Ich fürchte dass das c´t spezial Digitale Fotografie nicht nur Colorfoto und Fotomagazin (und wie sie alle heißen) Leser wegschnappt, sondern sich auch sonst entsprechend anpaßt. Ich würde das von meinem Standpunkt als leichte Niveau-Absenkung betrachten. Nicht mehr tiefgehend rechechieren, sondern schnell schreiben...
Gut, es kann sein, dass die c´t bei mir halt einen sehr guten Ruf hat - weil ich im Computerbereich nicht sonderlich fit bin.
Vermutlich ist der Autor des Artikels ein üblicher High-Tech Junkie der sonst nur die modernen Autofokus Objektive nutzt, und nun mal paar Wochen sich in das Thema manuelle Optiken eingelesen und probiert hat. Und da halt paar Sachen die man schnell aufschnappt (mit China Adaptern kann man Pech haben) verallgemeinert.
Ich gehe schon davon aus, dass einige Prozent der Leser des Heftes nun Lust bekommen manuelle Optiken zu nutzen.
Und da gibt es relativ teuere neue Zeiss Optiken, und relativ günstige Gebrauchte. Ich denke den zweiten Weg werden sicheinige anschauen - gabs da auch Preisauskünfte zu den gebrauchten Optiken?
PS: Mal kucken, welche Zeitschriften Händler mir noch die Zeitschrift hat, schon bei zweien erfolglos.