Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Tele für Canon 450D

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Tele für Canon 450D

    Wenn ich mich richtig erinnere, hat das 70-300er keine Innenfokussierung, d.h. ein angesetzter Filter dreht beim Scharfstelklen mit. Für mich ein absolutes k.o. Kriterium, da ich viel mit nem Cokin-Filter arbeite. Ansonsten ist das 70-300er auch keine schlechte Optik für das Geld, da haste Recht. Mir persönlich wäre aber das 2.8er nicht nur wegen dem Preis zu schwer, mein Rucksack ist so schon schwer genug.

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    05.06.2010
    Beiträge
    4
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Tele für Canon 450D

    Nachdem mir sehr viele Leute eher zum 70 - 200er geraten hätten, haben wir uns entschlossen auch dies zu nehmen. Ich bin dann in Wien zu dem Shop gefahren, wo es dieses Objektiv um 528 € geben soll.
    1) Der Verkäufer sagte mir, dass es erst im September wieder lieferbar sein soll. (Ich habe aber dann einen anderen Shop im Internet gefunden, der es lagernd hat um 537 €)
    2) Weiters sagte er mir, dass dieses Objektiv ein reines Stativobjektiv wäre uns sich für Freihandfotografie nicht eignen würde. Da ich das als Anfänger nicht so beurteilen kann, bin ich jetzt wieder etwas verunsichert, was ich machen soll.

  3. #3
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: Tele für Canon 450D

    Hallo Berni,
    der Verkäufer will verkaufen und weil er das Objektiv nicht vorrätig hat, kommen diese Argumente.
    Wie Heiko schon schrieb gilt für die längste Freihandbelichtungszeit 1/Brennweite multipliziert mit dem 1,6er crop der 500D.
    Also bei 70 mm ca. 1/120 sec und bei 200mm 1/320 sec bei Blende 4 und ISO 100. Bei höheren ISO-Werten verringert sich die Belichtungszeit noch einmal.
    Diese Belichtungszeiten erreicht man locker auch bei nicht prallem Sonnenlicht.
    Ergo ist es Quatsch, dieses Objektiv als reine Stativlinse zu bezeichnen.
    Gruss Fraenzel

  4. #4
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Tele für Canon 450D

    Zum Thema Stativobjektiv .... das ist der größte Schwachsinn, den ein Verkäufer von sich geben kann. Bitte sofort vergessen.

    Gratulation Bernahrd, das ist wirklich ein Objektiv, das immer wieder Freude macht. Ich fotografierte damit im Jänner 2 Tage lang einen Eiskunslaufbewerb in Eisenstadt.
    Bei den ganz Kleinen Läufern nahm ich das günstige 75-300/4-5,6 USM, meist auf f5,6 da ich immer im Telebereich war.

    Als ich dann auf das 70-200/4 wechselte, war es wesentlich heller, das Zoomen ging mit einem Finger (wie wenn man plötzlich Servo hätte), es machte einfach Spaß und 99% der Bilder waren scharf. Mit der 75-300er Hobby-Optik hätte ich das nicht gepackt.

    Man merkt sofort, es ist ein Profiobjektiv.

    Haptik, Gewicht, Qualität ... hat zwar seinen Preis, aber ich denke, das Objektiv wirst Du nicht mehr hergeben.

    Hier ein weiterer Thread über diese Optik:

    http://www.digicamclub.de/showthread...70-200-4-L-USM


    Gruß nach Wien !
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Ähnliche Themen

  1. Canon EOS 450D
    Von Margo im Forum Kameras
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.07.2009, 20:20
  2. Canon Eos 1000D oder Canon Eos 450D ?
    Von Mutantenkeks im Forum Kameras
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.12.2008, 13:03
  3. Canon 450D ist da!
    Von Marimo im Forum Kameras
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 25.11.2008, 12:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •