Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Tele für Canon 450D

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    05.06.2010
    Beiträge
    4
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Danke für die Tipps

    Danke für die guten Tipps.
    Da wir (meine Frau und ich) das Fotografieren durchaus ambitioniert angehen (und dies früher auch schon getan haben) haben wir uns entschlossen auf jeden Fall vom Einsteigermodell (EF-S 50 - 250) wegzugehen. Höchstwahrscheinlich werden wir uns für das EF 70 - 200/4/0L USM entscheiden, da dies auch nicht mehr so viel teurer ist, wie das 70 - 300 IS USM. Jedoch werden wir noch ein wenig überlegen, ob wir eine IS haben wollen oder nicht. Das 70 - 200/4/0L mit IS liegt leider außerhalb unserer Möglichkeiten.
    Grundsätzlich kann ich die Argumente nicht unbedingt einen IS zu brauchen nachvollziehen, jedoch bin ich nicht sicher ob wir am Anfang schon genug Erfahrung haben, dies auch anzuwenden. Na wir werden sehen.
    Danke nochmal

  2. #2
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Danke für die Tipps

    Zitat Zitat von berni_at Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich kann ich die Argumente nicht unbedingt einen IS zu brauchen nachvollziehen, jedoch bin ich nicht sicher ob wir am Anfang schon genug Erfahrung haben, dies auch anzuwenden. Na wir werden sehen.
    Danke nochmal
    Wenn Du / Ihr prinzipiell die Belichtungszeit nicht länger wählt als den Umkehrwert der Brennweite (Kleinbildentsprechung), dann klappt das schon. Also bei 200mm sind das (200x1,6 Cropfaktor) 32ßmm entsprechend Kleinbild und somit mindestens 1/300s Belichtungszeit. Viel falsch machen kann man da ja nicht.

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    10.05.2006
    Beiträge
    22
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Danke für die Tipps

    Zitat Zitat von berni_at Beitrag anzeigen
    Danke für die guten Tipps.
    Da wir (meine Frau und ich) das Fotografieren durchaus ambitioniert angehen (und dies früher auch schon getan haben) haben wir uns entschlossen auf jeden Fall vom Einsteigermodell (EF-S 50 - 250) wegzugehen. Höchstwahrscheinlich werden wir uns für das EF 70 - 200/4/0L USM entscheiden, da dies auch nicht mehr so viel teurer ist, wie das 70 - 300 IS USM. Jedoch werden wir noch ein wenig überlegen, ob wir eine IS haben wollen oder nicht. Das 70 - 200/4/0L mit IS liegt leider außerhalb unserer Möglichkeiten.
    Grundsätzlich kann ich die Argumente nicht unbedingt einen IS zu brauchen nachvollziehen, jedoch bin ich nicht sicher ob wir am Anfang schon genug Erfahrung haben, dies auch anzuwenden. Na wir werden sehen.
    Danke nochmal
    wie Wolfi schon sagt die 70-200 er sind alle Top, das 4er mit oder ohne IS ist auch um einiges leichter als die 2.8 er Version, kann auch ein Grund sein, wenn man´s den ganzen Tag rumschleppt. Aber auch das 70-300 IS USM find ich nicht so schlecht, wenn AF nicht so schnell sein muss und man evt. noch etwas abblendet macht das scharfe Bilder (300mm sind ohne OptikWechsel bzw. Konverter dranzuschrauben auch nicht zu verachten); nebenbei ist mein leichtes Tele wenn Gewicht ne Rolle spielt (Bergtour etc.), auf der anderen Seite ist Lichtstärke durch nichts zu ersetzen ausser durch Lichtstärke d.h. 4 wär besser; 2.8 noch besser Freistellungsmöglichkeit wird einfach grösser, grade für Portraits wichtig.

Ähnliche Themen

  1. Canon EOS 450D
    Von Margo im Forum Kameras
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.07.2009, 20:20
  2. Canon Eos 1000D oder Canon Eos 450D ?
    Von Mutantenkeks im Forum Kameras
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.12.2008, 13:03
  3. Canon 450D ist da!
    Von Marimo im Forum Kameras
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 25.11.2008, 12:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •