Hallo!
Ich bin seit ein paar Monaten Besitzer eine Canon Eos 450 D. Ich habe das Kit-Objektiv 18 - 55 und ein 50 mm/1,8 mit dem ich vor allem Porträts fotografiere (insbesondere meine kleine 11 Monate alte Tochter).
Jetzt möchte ich mir auch noch ein Tele besorgen.
In der engeren Wahl wären jetzt:
1) Canon EF-S 4.0-5.6 55 - 250, IS
2) Canon EF 70 - 300 1:4,0-5,6, IS USM
3) Canon EF 70 - 200/4/0L USM
1) wäre halt mal sehr preiswert und das würde ich als Einstieg betrachten.
Wo liegt der Unterschied zwischen 1) u. 2) (außer der unterschiedlichen Brennweite und dem USM); hat 2) auch bessere Abbildungsleistung etc.
2) Wo liegen die Vorteile von 3) und stört der fehlende IS bzw. ist das egal? Bzw. zahlt sich der doch durchaus spürbare Preisunterschied aus.
Danke im Voraus