Wurden bei Fred Miranda nicht die "Hypes" gemacht..

Im Ernst, kann ja durchaus sein.. ich überzeug mich irgendwann mal selbst davon.. bis dahin langt mir mein Summilux und mein Makro Elmarit und der Rest von meinem Geraffel und das ist schon von erlesener Qualität.

Wie bereits gesagt, Leica ist nicht das Weihwasser, aber es ist verdammt aufwändig da vergleichbares zu finden und offen gesagt bin ich nach 150 und mehr Objektiven die ich so getestet habe für mich, eben da gelandet und glücklich damit. Das langt mir und ich muss nicht auch noch die oberste Leica Liga testen oder daran zweifeln. Ich hab da mit meinen Mitteln ein Überangebot an guten Objektiven zusammengetragen, die ich gar nicht alle nutze. Das es stets etwas besseres gibt, ist eine Normalität. Dies gilt sowohl für Leica als auch für Zeiss, Olympus, Nikon oder Pentax. Ein besseres Bild kommt dadurch aber eben auch noch lange nicht zustande. Auch ein Voigtländer APo Makro Lanthar steht irgendwann nochmal auf meiner Wunschliste.. um es selbst zu testen, wenn es die Augen dann noch zulassen.

Schön zu sehen, dass die beiden Oly Objektive euch Spaß machen. Da ich "Leica - "Großaktionär" im Sinne von einem dutzend Leica Objektiven bin, werde ich wohl damit leben müssen, dass Leica hier immer wieder "heraus gefordert" und als anzupeilender Maßstab in der Beurteilung herhalten muss.
Ob nun im Pentax Bereich, wo dann das Summilux herausgefordert wurde oder nun im Makro Bereich ...

Einerlei, es zeigt letztlich, das es sich dabei immer noch um Referenzobjektive handelt, gegen die jede entdeckte Linse erstmal getestet wird. Wenn dabei rumkommt, das es besseres gibt.. nur zu.

BTW.. was kostet denn so ein 90er, wenn man es überhaupt findet. Und beim 50er ebenfalls ein durchschnittler Preis.. wurde bisher noch gar nicht angesprochen. Nur das man mal hört, wie sich die Preisgestaltung ausnimmt.

LG
Henry