Nun kommt das Summicron 2/90mm mit ins "Licht".. Streßtest. Ich habe in diesem Bereich etliche Objektive probiert, weil es sich um eine meiner Lieblingsbrennweiten handelt. Keines konnte und kann da letztlich mithalten, obgleich auch dieses Objektiv schon recht alt und von der letzten Rechung, dem Apo Summircron 2/90 abgelöst und neu gerechnet und nochmals verbessert wurde.
ISO 50 um klar zu machen, wie hell es an diesem Tag war.... Verschlusszeiten von 1/2500- 1/8000, leider besitze ich keinen Neutraldichte- Filter von Leica.. kommt aber demnächst. Unverzichtbare Vorbedingung für solche herrlichen Lichtsituationen die wir hier in Kiel heute hatten.
Da ich keine Fremd-Hoster Accounts nutze, sondern meine eigenen Server, habe ich die direkt aus DPP heraus unbearbeitet zu JPG gewandelten Bilder wieder einmal in HIGH RESOLUTION hochgeladen und mit einem Link erreichbar gemacht. Die Bilder hier dienen nur zur Übersicht was einen motivisch erwartet.
Die Vollauflösung erreicht man mit "Klick" auf den Link.. dann erscheint ein Bild (wenn man Firefox benutzt). In dieses Bild noch einmal klicken, dann erscheint die höchste Auflösung und man kann ich dem Bild "spazieren" gehen. So werden die Details überdeutlich.
Wie gesagt, alle Bilder sind mit den niedrigsten ISO Einstellungen wegen des harschen Lichtes gemacht, allesamt Offenblende f2.0 des Summicron.
Soviel zu solchen Aussprüchen wie "Leica Killer".. und noch immer reden wir von der vorletzten Objektivgeneration von Leica. Also immer nur das Übersichtsbild und dann dem Link folgen und doppelt klicken.. dann kommt die große Datei.. Mir ist das "gecroppe" zu zeitintensiv.. der Engländer würde sagen.. "please keep in mind, this is f2.0 !!!"
#1
HIGH RES - Link, bitte klicken und wenn das Bild da ist, nochmal klicken und Staunen f2 !
http://www.digicamclub.de/dunkelnetz...m/img_0301.JPG
Und wieder der Link..
http://www.digicamclub.de/dunkelnetz...m/img_0302.JPG
Ich denke, der Fokuspunkt ist schnell gefunden...
Diese Wand zeigt in der Vollauflösung die Namen der Sponsoren in diesem Bauwerk.. wer kann sie lesen?
Geht natürlich nur in der Vollauflösung...
http://www.digicamclub.de/dunkelnetz...m/img_0305.JPG
Die Magenta Farbsäume sind klar wegen des OOF.. und dann Hardcore Sonnenschein auf den metallischen und reflektierenden Flächen. wen wundert es..
nur die, die es nicht besser wissen.
Auch das Hafenschild hält einiges bereit...
Sieht matschig aus?
Mal reinfahren, denn die 5D kann soviele Pixel auf kleinstem Raum unterbringen, dass ein Bildschirm am Computer das "matschig" erscheinen läßt.. deshalb.. willkommen in der Vollauflösung..
Hier kann man auch gut, die für diese "Hardcore-Umgebung" kontrollierte Neigung zu den roten Saümen erkennen, die zwar vorhanden, aber in so geringem Maße eigentlich von keinen Objektiv gezeigt werden.. well controlled. Und wir reden hier immer noch von einer Blende 2 !!
http://www.digicamclub.de/dunkelnetz...m/img_0312.JPG
Metallische Oberflächen bei Blende 2 in harschem Sonnenlicht sind immer eine wahnsinnige Herausforderung für jedes Objektiv.. das Leica macht das ganz souverän..
Nichts, was einen stören könnte..
hier die Vollauflösung.. und staunen..
http://www.digicamclub.de/dunkelnetz...m/img_0335.JPG
Für eine Blende 2 der absolute "Knüller".. dagegen strahlte das Pentax 2/85mm wie Harrisburg..
So ein wenig Schärfe und Freistellung bei f2 folgt nun.. in der heftigen Sonne wohlgemerkt..
Und wer es ganz genau wissen will, folgt diesem Link..
http://www.digicamclub.de/dunkelnetz...m/img_0338.JPG
Schon nicht schlecht für eine Blende 2 in grellem Sonnenlicht... Leica hat seinen Killer ja gefunden laut Robert... na schaun wir mal..
Hier mal ein wenig Bokeh und Freistellung mit ansprechendem Verlauf in die OOF .. bei Blende 2 und eitel Sonnenschein..
Aber das ist alles noch viel zu "verwaschen", deshalb bitte hier dem Link folgen..
http://www.digicamclub.de/dunkelnetz...m/img_0375.JPG
Ich denke mal das Summicron 2/90mm bei Offenblende ist noch längst nicht gekillt..
Noch ein paar ernst zu nehmende Impressionen aus dem Kieler Fördebecken.. sie sprechen für sich.
Und schauen wir mal wieder in das HIGH RES.. besonders in das linke hintere Boot.. f2.0 !!
Insbesonder der Name "Henriette" hatte es mir angetan und zeigt, was bei Offenblende mit dem Objektiv geht wenn Licht da ist..
http://www.digicamclub.de/dunkelnetz...m/img_0419.JPG
Tja und dann kann man noch Schweißnähte prüfen bei f2 in der prallen Sonne..
Und nun wird es ernst..
Bei dieser Aufnahme sieht man in der prallen Sonne die leichten, roten Farbsäume um die Reflektionen auf den metallischen Oberflächen. Aber so etwas von gering und kontrolliert, dass es eine absolute Freude ist, in diesen Umgebungen zu fotografieren.
http://www.digicamclub.de/dunkelnetz...m/img_0355.JPG
So, ich lasse es mal gut sein mit den Beispielen, die sich noch beliebig fortsetzen ließen..
Nein, einen hab ich noch... grins
Einen richtig "matschigen"..
Der Fokus lag auf der Brücke im Hintergrund bei Blende 2.. sie öffnete sich grad, um eine Fähre durchzulassen, die aus dem Hafenbecken ausfahren wollte..
Hier kann man dann mal bei Blende 2 im Bild wandern.. und wer das gemacht hat, wird verstehen, weshalb ich dieses Objektiv liebe. Es ist genial, denn wir reden hier bei allen Bildern von Offenblende und der vorletzten Generation von Leica Objektiven.. die ja ihre Meister wohl nach Roberts Einschätzung gefunden haben.
Aber seht selbst und macht Euch selbst ein Bild von dem Objektiv..
http://www.digicamclub.de/dunkelnetz...m/img_0425.JPG
Soviel zu diesem Objektiv, das ich nun erstmalig in die herrliche Sonne in Kiel bringen konnte.
LG
Henry