Es kann eben aufgrund der von mir nicht leistbaren Preise für die neuesten/letzten Rechnungen der Leica Objektive nur ein Spekulation sein. Aber sei versichert, wenn Du die Qualitätssprünge einiger Objektive der Leica Serien selbst aus Erfahrung miterlebt hättest, statt alte Leica Summicrons, alte Leica Elmarit 35er aus der Leicaflex Ära zur Be- und Aburteilung dieser Objektive (auch wegen des zu hohen Preises) zu nutzen, würdest Du schon erkennen, dass es eine Erwartung bei mir ist, die bislang von Leica stets erfüllt wurde. Ich unterstelle einmal, dass Dein Erstkontakt mit einer E55 Version eines Leicas das etwas geschundene Makro Elmarit 2.8/60mm war, das auch Dich begeisterte, so verkennst Du eines.. es ist die vorletzte Generation der Leica Objektive und Leica hat bislang in den neueren Rechnungen niemals "Rückschritte" gemacht. Sei sicher, das wird eine zutreffende "Spekulation" sein.
Ich denke, das allein ist schon Grundlage genug für diese, nach Deiner Ansicht gewagte, Spekulation über die neueren/letzten Objektivgenerationen des Leica R-Systems. Wir reden hier stattdessen, auch in diesem Thread, über Objektive, die längst überholt sind.
Sorry, aber das Statment von Dir nehm ich nun mal zur Abwechslung wieder nicht ernst. Geh mal ins Netz und schau Dir die Bilder an, die mit den neueren Liinsen gemacht werden von den Leuten, die das Geld aufwenden können und wollen..
Da wirst Du aus dem Staunen nicht mehr raus kommen. Danach kann man sich dann gern nochmal darüber unterhalten, was Spekulation oder Wahrheit ist. Ich hallte mich für hinreichend erfahren in der Beurteilung dieser optischen Qualitäten. Aber ich werde eben auch das Geld nicht aufwenden für diese Apo - Objektive (obgleich ich schon kurz davor stand)
Aber wir sollten uns schon hüten, von Referenzen im manuellen Bereich zu reden, wenn wir nicht die jeweils letzten Serien von Objektiven der Hersteller im manuellen Bereich miteinander vergleichen.
Die Leica Apo Versionen sind hier noch nie vorgestellt worden. Wir reden hier über Objektive der vorletzten Generationen.
LG
Henry