Kann man so sagen Ralph,
deshalb erstaunt es mich immer wieder, wenn ich es vor der Kamera habe.. (leider zu selten)
Das verstehe ich an Leicas Aussage eben auch nicht. Die Jungs sind echt absolut in ihren knallig - scharfen "Fotorealismus" verliebt. Aber auch kein Wunder, denn als Reporter/Fotograf kam es immer auf die Schärfe und Detailtreue an, welche die Profis forderten und auch bezahlten. Die mussten immer hoch pokern und hohe Leistungen bringen, sonst wäre der kleine Betrieb gegen die Japaner einfach auch mit untergegangen, wie der Rest der deutschen Kameraindustrie. Auch in den heuten Objektiven zur S2 oder der M9 sieht man eindeutig, das die komplett auf Schärfe und Kontrast "getrimmt" sind.. manchmal ist mir das in dem was ich bei den neuen Objektiventwicklungen von denen sehe, schon zuviel.
Leider fehlt mir die "Knete" um mir mal Objektive der letzten Generation mit ROM Kontakten zu kaufen. Denn neben der Schärfe, die einfach sagenhaft in den neuen Entwicklungen ist (zumindest das was man so sehen kann) würden mich eben genau diese Objektive in den verschiedenen Disziplinen interessieren. Aber da muss erst der 6-er im Lotto her.
Aber die vorletzte Generation, aus der auch diese Objektive stammen, zeigen schon was ganz Besonderes und es gibt solche derben Ausreißer wie die ersten Leicaflex SL Summiluxe, Telyt 4/250 etc.. nicht mehr. Die hatten auch schon echte Gurken dazwischen. Das 35er Elmarit halte ich für eines, wenn nicht gar das Beste 35er, das ich je in Händen hielt, das Summilux ist rein optisch gesehen, kaum zu toppen in der Endqualität Out of the Box.. das Summicron 2/90 ebenfalls, wenn man nicht mit solchen Geschützen wie dem neuer gerechneten 90er Zuiko Spezialisten vergleicht. Ich kenne ken "normales" 90er, das da rankommt in der Lichtstärkeklasse (mal die höher korrigierten 1.4er bei Blende 2 aussen vor gelassen). Und Leica ist immer konservativ sehr spät mit den neueren Rechnungen gewesen.
So sage ich einfach mal, die neueren Rechnungen sind gemäß dem was diese doch schon älteren Objektiv von mir schon leisten, in ihren letzten Rechnungen wohl kaum von irgendwas zu toppen, das in den Jahren 1996 und nochmals 2002 auf den Markt kam. Ist eine reine Spekulation, aber so gravierend, wie die Änderungen der alten Objektivrechnungen auf die E55 Versionen ausgefallen sind und spürbar in den Bildern sind, dürfte die Messlatte bei den ab 1996 überarbeiteten Objektiven nochmal zwei "Schaltstufen" höher laufen.
LG
Henry
LG
Henry