Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: 55mm Streulichtblende aus Metall

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Heiko
    Gast

    Standard AW: 55mm Streulichtblende aus Metall

    Aber bitte doch: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT

    Meine Streulichtblende am Sigma 70mm Makro (aus Metall und original mitgeliefert) hat ebenfalls ein Filtergewinde vorne. Die Geli hab ich zum Schutz der Frontlinse hier immer drauf, da die Nahgrenze schon recht dicht an das Frontglas reicht. Hier ist dann so ein Filtergewinde prima, wenn man mal eben einen Cokin-Filter davorhängen will.

    Naja, zur Not nehm ich dann eben das Hartplastikteil.

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.657
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: 55mm Streulichtblende aus Metall

    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    Aber bitte doch: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT

    Meine Streulichtblende am Sigma 70mm Makro (aus Metall und original mitgeliefert) hat ebenfalls ein Filtergewinde vorne. Die Geli hab ich zum Schutz der Frontlinse hier immer drauf, da die Nahgrenze schon recht dicht an das Frontglas reicht. Hier ist dann so ein Filtergewinde prima, wenn man mal eben einen Cokin-Filter davorhängen will.

    Naja, zur Not nehm ich dann eben das Hartplastikteil.
    In dem Angebot sehe ich kein Einschraubgewinde in der Streulichtblende selbst.
    Es wird nur gesagt, das es für einen bestimmten Einschraubgewindedurchmesser des Objektivs ausgelegt ist. Das die Blende selbst noch ein Gewinde hat in den Du Filter einschrauben kannst,
    sehe ich nicht..

    Oder hab ich was übersehen?

    LG
    Henry

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.657
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: 55mm Streulichtblende aus Metall

    Wäre irgendwie auch unlogisch, weil Du ja dadurch, das Du erst die Sonnenblende aufsetzt und dann den wirksamen Durchmesser/Lichtöffnung noch verkleinerst durch den weiter entfernt sitzenden bzw. den Durchmesser "verengenden" Filter Dir quasi hausgemachte "Vignettierungen" gerade im Weitwinkelbereich einhandelst.

    LG
    Henry

User die den Thread gelesen haben : 16

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •