Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Manuelle oldies auf neuer Kamera?

  1. #11
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Manuelle oldies auf neuer Kamera?

    Zitat Zitat von andy74th Beitrag anzeigen
    Hallo Henry, ich verkaufe gerade noch einiges aus meinen alten Hobby. Überlege auch ob ich den Nikon F501 Body noch in Ebay setze, ob wohl ich ehr denke den werde ich da nicht los...
    Dann ggf. noch eine meiner Practicas TL1000, wobei ich meine eigene alte behalten will (Andenken halt) und die andere ggf.. mit Objektiven verkaufe.

    Grund ich habe mich entschieden für die EOS 550 nach dem Test heute und ohne Batteriegriff finde ich diese nicht so gut (habe große Patschehände) Ergo erst sparen bzw. verkaufen um was neues zu holen
    Gute Entscheidung..

    Ist besser, manchmal etwas länger zu warten und die Vorfreude "mitzunehmen"..

    Schafft emotional eine andere Bindung zu dem Gerät. Die EOS 550D wird Dich sicher nicht enttäuschen, denn sie ist, wenn ich mal unterstelle sie ist so gut wie die die Verbesserungen, die ich selbst von der 350D auf die 400D und aus Berichten von der 450D auf die 500D so gelesen habe, mit Sicherheit eine sehr tolle Kamera.

    Wie Du habe auch ich mir als erstes zu den leider etwas klein geratenen Bodys sofort einen BG besorgt, weil das Handling für manche "Pranken" doch sehr gewöhnungsbedürftig ist. Hab halt auch keine Pinzettenhände.

    Mit der 550D hast Du einen prima Einstieg gewählt.

    Hin und wieder überlege ich, bzw. meine Frau und ich, ob da nicht auch noch so eine kleine Kamera für sie "geupgradet" werden sollte, weil ihre 350D bei unserem Sohn gelandet ist und der sie nicht wieder hergeben will. Wir wollen sie ihm auch nicht wieder wegnehmen, denn er ist am nächsten an den Enkeln dran und versorgt uns mit netten Bildern der beiden Jungs (Zwingelinge)..

    Meine alte 400D will die Dame des Hauses nicht, weil da eine Einstellscheibe für manuelles Foten eingebaut ist ... kopfschüttel..

    Im nächsten Jahr werde ich ihr wohl auch so eine 550D schenken, damit ich die "Aufträge" von ihr dies oder das zu fotografieren dann mal wieder los bin... grins.

    Insbesondere die neuen Displays sind eine Wucht für die Beurteilung der Schärfe und auch das automatische "Dimmen" ist nicht zu verachten. Die weiteren Dinge sind ja bekannt denke ich...

    Es ist eine gute Kamera, zu der ich nur gratulieren kann, wenn sie denn da ist.

    LG
    Henry

  2. #12
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Manuelle oldies auf neuer Kamera?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Meine alte 400D will die Dame des Hauses nicht, weil da eine Einstellscheibe für manuelles Foten eingebaut ist ... kopfschüttel..
    Hi, hi, sowas kenne ich, Henry.
    Meine Frau, die ziemlich viel fotografisches Talent hat, hat mal vor etwa zwei Jahren Fotos von unserer Tochter und mir gemacht mit meiner damaligen 350D und einem Nikkor-O 2.0/35 (tolle Linse!) und erst später bemerkt, dass die Linse keinen Autofokus hat. Zu ihrer Verteidigung muss man sagen, dass sie Brille trägt und durch den Sucher der 350D ohnehin nichts scharf gesehen hat, sich also immer auf den AF verlassen hat.
    "Du, und deine blöden manuellen Objektive", war die Reaktion, "wozu hat man denn heutzutage sowas noch?"
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #13
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Manuelle oldies auf neuer Kamera?

    Da sind die Damen irgendwie klarer strukturiert und so ganz "new fashioned".
    Selbst meine endlosen Versuche, sie in die Richtung.. schau mal Liebes, ist doch was ganz anderes.. brachte Sie nicht davon ab, auf AF und Klimbim zu setzen..

    Stattdessen kommt heute.. pragmatisch wie sie ist dabei rum, ... ach nimm das doch mal für mich auf.. irgendwie wird das immer schärfer und besser. grhhhh

    Da kann man manchmal das "Heulen" bekommen... Stunde um Stunde und viel Verständnis und Anerkennung. Aber letztlich muss man dann doch selbst ran.


    Allerdings, das soll man nicht unterschätzen, sind die Damen (oder zumindest meine) die "Motivfinder vor dem Herren"... aber so ist das Spiel.. bloß nicht zuviel Technik, das geht mit Frauenhänden und Gedanken nicht zusammen.

    Aber sie haben eben ganz andere Sichtweisen und Reize, denen wir uns auch nicht entziehen können.

    LG
    Henry

  4. #14
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Manuelle oldies auf neuer Kamera?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    "Du, und deine blöden manuellen Objektive", war die Reaktion
    Kennst du meine Frau? Den Spruch kenne ich doch.

    "...und was hast du da wieder für einen Sch... an der Kamera eingestellt. Lass das Ding einfach auf Automatik!"
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  5. #15
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Manuelle oldies auf neuer Kamera?

    :-)
    Meine Frau ist auch einer der Gründe nicht alle meine AF Optiken zu verkaufen :-)
    Aber zum Glück ist meine Frau mit ihrer Kompakten schon ganz zufrieden - die DSLRs überläßt sie meist mir.

    Zu den Batteriegriffen: Ich hab den für die EOS 350D und für die 5D - und nutze beide nicht oder äußerst selten. Irgendwie stört mich der Platz und Gewicht den die in der Fototasche wegnehmen - da habe ich genug Objektive um den sinnvoller zu nutzen. Ganz winzig sind meine Hände eigentlich auch nicht mit 23 cm Spannweite - aber vermutlich relativ schlank.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  6. #16
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Manuelle oldies auf neuer Kamera?

    Das mit dem Batteriegriff kann ich nur bestätigen. Ich werde meinen für die 5D gekauften wieder verticken!

  7. #17
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Manuelle oldies auf neuer Kamera?

    An der 350D hatte ich einen Griff und war sehr dankbar darüber, an der 40D und der 5D habe ich nie das Bedürfnis danach gehabt.
    An der EOS 50e habe ich auch einen, aber vor allem, weil das Teil die teuren Lithium-Batterien frisst und im Griff kann man AA-Akkus nutzen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #18
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Manuelle oldies auf neuer Kamera?

    5D und BG ist nicht notwendig, außer man muss ständig AKKUs wechseln (Winter-Eislauffotografie). Ich habe den 5D BG auch abgenommen.
    Auf der 500D ist er aber gut und wichtig.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Manuelle Sensorreinigung
    Von Chris B. im Forum Kameras
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 20.05.2017, 15:14
  2. manuelle Objektive für die NEX
    Von seimi im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 18:03
  3. Manuelle Kamera + Film: was tun?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.10.2008, 10:41

User die den Thread gelesen haben : 4

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •