Für ein Zoom echt nicht schlecht. Die Auszug-Motive mit Stativ gemacht?
Für ein Zoom echt nicht schlecht. Die Auszug-Motive mit Stativ gemacht?
Hier nun die ersten Ergebnisse vom heutigen Tage an der unteren Naheinstellgrenze und entsprechend gecropt... Zwischenring ging so gut wie kaum, weil ich mit der Sonnenblende zu dicht an die Motive ran musste.. wurde nix..
Aber auch so sind die nur mit Landschaftsprofil in der Kamera aufgenommenen Objekte nicht schlecht aufgelöst.
Hier erstmal der Crop, Blende 5.6 und abfahren auf 800 Pixel
Und zwar aus dieser Vorlage...
Das ist schonmal nicht von schlechten Eltern für ein altes Zoom - Objektiv.. grins.
@Praktinafan
Nein, kein Stativ, Freihand, Scheibenfokusiert. Die Biester sind zu unruhig, als das man da mit LiveView und Stativ rumfummeln kann.
LG
Henry
Geändert von hinnerker (28.04.2010 um 21:55 Uhr)
Diese Crops sind aus der gleichen Szene entstanden, untere Naheinstellgrenze und dann gecropt.
Geht also auch alles mit einem "alten" Zoom-Objektiv bei herausragenden Ergebnissen..
LG
Henry
Geändert von hinnerker (28.04.2010 um 21:59 Uhr)
Und nun zwei Bilder mit dem Zwischenring..
Dies war ein 800er Crop aus dieser Szene mit dem Zwischenring..
Die Pflanze hätte sich ja auch mal Putzen können für den Fotografen...
Aber das konnte man vorher aus dieser Szene nicht erkennen...
Und nun ist gut mit dem Bilder Spam.. meine Frau hat mir strikt verboten, dieses Objektiv je wieder her zu geben.... aus gutem Grund.
Auch in dieser Disziplin kann das Objektiv voll überzeugen.
LG
Henry
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Mmmmh.. ich glaube nicht. Mir würde offen gesagt kein Objektiv einfallen, das in der Summe so überzeugen kann in der Kombination mit der 5D...
3 Leica Objektive per Se ersetzen und dann noch im Makrobereich derartige Leistungen... da wird für die meisten "Immerdrauf"- Objektive die Luft recht dünn. Und nicht nur für die immerdraufs, selbst gestandene Spezialisten müssen sich da "mühen"...
LG
Henry
Geändert von hinnerker (28.04.2010 um 22:00 Uhr)