Moin,
heut fiel mir, auch durch die Debatte um das neue 14mm Samyang angeregt auf, das ich das 85mm seit dem Neuerwerb meiner 5D MKII bislang noch nicht mit in die Sonne genommen habe.
Mich interessierte bei der Durchsicht der Objektivbestände, wie sich dieses hervorragende Objektiv an der neuen Kamera verhalten würde, wenn genug Licht da ist.
Wir hatten hier heute ausgesprochen gutes Wetter in Kiel und so musste es mit. Es war Endanschlag, teilweise 1/8000 und 50 Iso, so hell war es hier heute. Aber es gelang, den Blendenbereich zwischen 1.4 und 2.8 zu halten. Hier die Ergebnisse, die mich nochmals mehr begeistern als das Objektiv mich insgesamt schon an der alten 5D zu einem Fan hat werden lassen.
Hier sind die Ergebnisse, die mir zeigen, dass das Objektiv mit der erneut gesteigerten Auflösung der
5D MKII "mitwachsen kann. Erstmal die grandiose Farbwiedergabe und der schöne Hintergrund....
![]()
Eine Szene aus dem Kieler Hafen... die Detailauflösung ist einfach grandios, wie auch die anschließenden Crops aus den Aufnahme zeigen werden.
Hier nochmal einige Beispiele mit zugehörigen Crops..
Und der Crop...
Metallische Oberflächen und die geniale Schärfe, die dieses Samyang produzieren kann.
und insbesondere der Crop daraus zeigt, wie hervorragend die Schärfeleistung dieses Glasklumpens aus Korea ist..
An der neuen Kamera kann das Samyang nochmal eine gute "Schippe" drauflegen und läuft so richtig zu seiner Hochform auf.
Ich muss es die Tage nochmal gegen das Summicron 2/90mm testen. Das dürfte ein verdammt harter Vergleich werden.
LG
Henry