Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Wer repariert meine Canon EOS 400D

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Wer repariert meine Canon EOS 400D

    Hallo und herzlich willkommen hier im Club.

    Schreib doch mal eine PN an unseren Santa Klaus. Soweit ich mich erinnerte, hat der schon mal eine 300D "ausgezogen" um dort den Submirror zu reparieren. Santa Klaus ist aber zeitlich sehr eingespannt, kann aber vielleicht ein paar Tipps bei der Selbstreparatur geben.

    Bei der 400D wirst Du aber hier vermutlich niemanden finden, der es macht, denn der Zeitwert ist nunmal sehr gering. Ich würde einfach mit dem Fehler weiter leben oder es selbst versuchen. Eventuell kannst Du Dich ja auch mal mit unserem User Keinath in Verbindung setzen, der hat auch schon in seiner 400D geschraubt und kann vielleicht helfen.

    Ein weiterer sehr guter Tipp wäre es, den User "Nightshot" im DSLR - Forum einmal zu kontaktieren. Er ist dort unter dem Begriff "Discofilm", einer Sensorreinigung für DSLR von Canon zu finden. Der hat professionell schon etliche Kameras auseinander gehabt und kann sicherlich weiterhelfen. Ob die Kosten allerdings noch in der Relation zum Zeitwert der Kamera stehen werden, vermag ich nicht zu sagen. Aber frag ihn einfach mal. Ist ein netter, freundlicher und hilfsbereiter Mensch mit großer Kompetenz in Bezug auf alles was mit Canon Reparaturen zusammenhängt.

    LG
    Henry

  2. #2
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Wer repariert meine Canon EOS 400D

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ob die Kosten allerdings noch in der Relation zum Zeitwert der Kamera stehen werden, vermag ich nicht zu sagen.
    Ich denke mal, Henry hat es mit diesem Satz schon auf den Punkt gebracht. Aktuell bekommst Du eine 400D für ungefähr dieses Geld auch in der Bucht - eine Reparatur in einer Werkstatt macht also nur dann Sinn, wenn die Kamera sonst i.O. ist und Du das Risiko einer fremden Kamera scheust.
    Selber daran herumdoktoren würde ich nur, wenn du dir das zum einen zutraue und zum anderen den eventuellen Verlust der Kamera verschmerzen kannst.

Ähnliche Themen

  1. Canon 300/4 L FD - vom Vorbesitzer halb kaputt repariert - restauriert
    Von waldbeutler im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 28.06.2023, 05:07
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.04.2007, 08:18
  3. Erfahrung mit der Canon EOS 400D ???
    Von Viator im Forum Kameras
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.12.2006, 13:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •