Peter hat Recht. Der Abstand der Mikrolinsen zum Sensor wurde nochmals erheblich verringert und der Pixelabstand reduziert um die Lichtausbeute pro Pixel zu maximieren. Hinzu kommt ein recht effektiver Rauschfilter, an dem sicherlich die beiden DigicIV-Prozessoren nicht unbeteiligt sind, denke ich. Zusammen mit DPP in der RAW-Entwicklung ist Canon mit der 7D wirklich ziemlich weit vorne.
Gerade zum Thema RAW-Entwicklung und Rauschreduzierung am Beispiel der EOS 7D hatte ich hier schonmal Lightroom, ACDSee und DPP miteinander verglichen:
http://www.digicamclub.de/showthread...ter&highlight=



Zitieren