Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Eine Kamera, drei Objektive...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: Eine Kamera, drei Objektive...

    Carsten, der Grund ist recht einfach: im UWW Bereich gibt´s halt nicht so viele Manuelle und das Tokina kann man ja auch auf MF umschalten
    Gruss Fraenzel

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Eine Kamera, drei Objektive...

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Carsten, der Grund ist recht einfach: im UWW Bereich gibt´s halt nicht so viele Manuelle und das Tokina kann man ja auch auf MF umschalten
    Gruss Fraenzel
    Ja ja, das ist mir schon klar. Man findet eben unter den Manuellen kaum eine Linse die weitwinkliger ist als 17mm ohne ein Fisheye zu sein.
    Meine Bemerkung war also keine Verwunderung darüber, dass du das Tokina mitnimmst, sondern dass du in den "normalen" Brennweiten ausschließlich MF-Linsen einpackst.
    Ein "echter" (=konsequenter) Manueller eben... (mehr z.B. als ich!)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Eine Kamera, drei Objektive...

    Wenn’s manuell sein soll:
    Flektogon 2.4/35, Pentax SMC-M 1.4/50, Zuiko 2/90 Makro
    an der Binford 5D

    Wenn ich Urmelchens Linsen hätte: dann auch die.

Ähnliche Themen

  1. "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...
    Von LucisPictor im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 258
    Letzter Beitrag: 14.04.2016, 07:30
  2. Eine gute M42 Kamera gesucht
    Von hansepiXel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 16:48
  3. Nur EINE Kamera und EINE Festbrennweite.
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 16:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •