Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Pentax 18-200mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Pentax 18-200mm

    Das stimmt sicher, Heiko!
    Es wird an der Tubusgröße und dem Frontlinsendurchmesser liegen.
    Die halbe Blende kann man verkraften, wenn man sich dadurch 50€ sparen kann.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Pentax 18-200mm

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Die halbe Blende kann man verkraften, wenn man sich dadurch 50€ sparen kann.
    Naja, wenn Sigma ein 18-250er mit f5.6 am langen Ende für 50 Euro mehr im Angebot gehabt hätte, hätte ich das ausgegeben. Schließlich arbeitet der/die Kreuzsensor(en) nur bis f5.6, aber leider bietet keiner sowas an. :(

Ähnliche Themen

  1. SMC PENTAX – A* MACRO 1:4 200mm ED
    Von Topeak im Forum Minolta > Canon EF Umbauten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.09.2021, 18:58
  2. PENTAX D-FA* 2.8 70-200mm
    Von Rick im Forum Pentax
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.08.2021, 16:04
  3. Asahi SMC Pentax-M 80-200mm F4.5
    Von svenhebrock im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.06.2016, 19:56

User die den Thread gelesen haben : 4

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •