Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE

Baum-Darstellung

  1. #18
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE

    Jo, reicht für vieles im familären Rahmen.

    Das Gerät hat aber auch seine Probleme, wie ich jetzt über Ostern feststellen musste. Der Zweck der mit dem Kauf verbunden war, hatte sich übrigens gleich erledigt.
    Der alte Herr befand seine Dias für nicht der Arbeit wert. Er hatte sie zwischenzeitlich zum großen Teil in die feuchte Kälte seines Schuppens ausgelagert ohne Rücksprache zu halten.
    Vermutlich scheute er aber den Aufwand und fand die Leistung der damaligen Technik nicht mehr vorzeigbar.

    Aber da kannte er mich schlecht. Hab mir die Diakästen dann aus der Kälte geholt, bei ca. 500 Dias die Glasrahmen wieder entfernt (waren komplett angelaufen und die Dias "bappten" teilweise richtig am Glas...).

    Danach ging es dann ans Scannen einiger sehr wichtiger Dias, die schon regelrechte Zeitzeugnisse sind und die ich keinesfalls umkommen lassen wollte.
    Ich werde gleich einige von Ihnen zeigen.

    Beim Rollei - Gerät fiel auf, das es in unregelmäßigen Abständen einfach aussetzte. Dies äußerte sich darin, das mitten während des Scanvorganges das gesamte Gerät "einfror" und nichts mehr zu machen war. Erst nach dem Entfernen des Stromes, also einem kalten Reset, startete das Geräte neu, hatte aber seine Einstellungen bezüglich des Medienformates "vergessen" und musste neu eingestellt werden.
    Dies ist zwar easy mit einigen wenigen Knopfdrucken zu machen, nervt jedoch. Bei den ca. 500-600 Dias, die ich ablichtete, geschah das etwa 10 x.

    Dies ist kein wirklich betriebssicherer Zustand, gescant mit dem Rollei Gerät...


    Gleichwohl geht das Arbeiten mit dem Gerät wirklich sehr flott von der Hand.

    Hier ein paar historische Aufnahmen der großen Sturmflut von 1962 an der Nordfrisieschen Küste aus dem Familienbesitz.. Kamera ist leider unbekannt und die Filme (meist billige und überlagerte Farbdiafilme) sind nicht so der "Hit" gewesen. Wegen der Farbverschiebungen wurde von mir in SW umgesetzt.

    Gestrandet und aufgesetzt...






    Auf "Abriss"...





    Und hierhin flüchteten die Menschen vor den Fluten und fragten sich in der Nacht, wann sie "absaufen" nachdem um sie herum Schafe, Kühe und
    sämtliches Vieh "schreiend" verendete.......


    Die Bilder zeigen Eindrücke nach der großen Flut 1962 der Hallig Langeneß und weiteres..

    Zurück zum Gerät:

    Trotz der Aussetzer, die das Rollei Gerät beim Scannen großer Mengen in kurzer Zeit zeigt, werden wir es wohl behalten, weil es eine nettes, kleines und schnelles Gerät ist, mit der die Dias in brauchbarer Qualität in den Computer gebracht werden können. Den Sinn, für einen alten Menschen von 88 Jahren ein einfaches Werkzeug zu sein, hat es leider verfehlt.
    Aufgrund der Fehlerträchtigkeit und der Neukonfigurationsnotwendigkeit ist das Gerät nicht wirklich, wie "geplant, für einen älteren Menschen zu empfehlen.
    Schade, denn das Handling ist einfach und gut. Aber wenn nach einem "Absturz" des Gerätes jedesmal die Konfiguration neu gemacht werden muss, ist so ein alter Mensch eben überfordert.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (05.04.2010 um 20:33 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Rezivot Instant Film Processor, a simple add-on gadget for your film camera. Another
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.11.2017, 05:35
  2. Rollei-HFT Distagon 2,8/35 Made by Rollei Singapore [DCCMTEST]
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.11.2014, 14:50
  3. Leih Dia-Scanner
    Von aiburg im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.08.2005, 06:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •