Rudolf hat absolut recht, Peter.
Man kann die Filme nicht einfach so tauschen. Auf den 220er passen doppelt so viele Bilder (bei 6x6 eben 24 statt 12), weil das (schützende) Rückwandpapier weggelassen wurde.
Das macht den Film dünner und so passen mehr Meter auf die gleiche Rolle.

Das hat zwei "Nachteile": erstens muss, wie Rudolf schon schreibt, die Andruckplatte angepasst werden und zweitens kann man den 220er nicht bei den alten Balgenkameras verwenden, die die Bildnummer durch die kleinen roten Fenster in der Rückwand anzeigen, indem sie die auf die Filmrückseite aufgedruckten Zahlen durchscheinen lassen.
Da der 220er keine solche Papierrückseite hat würden diese kleinen roten Fenster den Film gewissermaßen von hinten belichten.

Aber da man ohnehin kaum noch 220er findet, sondern fast nur noch 120er ist das vermutlich sowieso nicht mehr so wichtig.

Lies dich mal ein wenig hier ein: http://www.amazon.de/Andreas-Feining.../dp/3453179757
Das hilft bei den ersten Schritten im Mittelformat ziemlich gut.

Ansonsten empfehle ich dir diese Links:

http://www.stefanheymann.de/foto/mf.htm

http://foto-net.de/net/kameras/mittel.html

Viel Spaß mit den großen Negativen!