Ergebnis 1 bis 10 von 97

Thema: Ist Blitzlicht schädlich für Augen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Joyce&Luna
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Erkrath
    Alter
    63
    Beiträge
    702
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Ist Blitzlicht schädlich für Augen?

    Hallo

    Also früher habe ich mir da weniger Gedanken gemacht und habe einfach drauf los geblitzen. Heute sieht es ganz anders aus. Wenn ich die Bilder von früher und heute vergleiche gibt es da einen sehr großen Unterschied.
    Wenn ich früher meine Tiere mit Blitz fotografiert habe, haben diese grundsätzlich schon vorher die Augen zusammen gekniffen, weil sie genau wussten da kommt was grelles angeflogen.
    Den Tieren ist es genauso unangenehm wie uns.
    Ausserdem möchte ich Bilder haben, wo die Augen offen und klar aussehen.

    Anke

  2. #2
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Ist Blitzlicht schädlich für Augen?

    Zitat Zitat von Joyce&Luna Beitrag anzeigen
    Hallo

    Also früher habe ich mir da weniger Gedanken gemacht und habe einfach drauf los geblitzen. Heute sieht es ganz anders aus.
    Anke
    Richtig Anke, genau das unterscheidet dann den Knipser von Fotografen.

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Joyce&Luna
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Erkrath
    Alter
    63
    Beiträge
    702
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Ist Blitzlicht schädlich für Augen?

    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    Richtig Anke, genau das unterscheidet dann den Knipser von Fotografen.
    Nicht nur das, man tut auch den Tieren was gutes.
    Ich verzichte lieber auf ein Bild und warte auf die liebe gute Sonne

    Anke

  4. #4
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Ist Blitzlicht schädlich für Augen?

    Zitat Zitat von Joyce&Luna Beitrag anzeigen
    Nicht nur das, man tut auch den Tieren was gutes.
    Falsches Argument Anke, denn müßte der Umkehrschluß ja heißen: "Wer Tiere blitzt, tut denen was Böses." und genau das Gegenteil ist mit diesem Thread ja eigentlich bewiesen worden, bzw. die Tatsache, dass diese (deine) Annahme unbegründet ist. Gegen überlegten Blitzeinsatz gibts absolut kein vernünftiges Argument, egal wer, was, wen und warum...

  5. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Joyce&Luna
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Erkrath
    Alter
    63
    Beiträge
    702
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Ist Blitzlicht schädlich für Augen?

    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    Falsches Argument Anke, denn müßte der Umkehrschluß ja heißen: "Wer Tiere blitzt, tut denen was Böses." und genau das Gegenteil ist mit diesem Thread ja eigentlich bewiesen worden, bzw. die Tatsache, dass diese (deine) Annahme unbegründet ist. Gegen überlegten Blitzeinsatz gibts absolut kein vernünftiges Argument, egal wer, was, wen und warum...
    Hallo Heiko

    Sicher tue ich dem Tier was gutes, indem ich es nicht anblitze. Das Tier ist dem grellen Licht nicht ausgesetzt, es muss nicht die Augen zusammen kneifen.
    Ich sage immer, was du nicht willst was man dir tut, das füge keinem anderen zu. Also ich mag es auch nicht, wenn man mich ohne Vorwahnung anblitzt. Ich mag es auch nicht die ganzen Pünktchen vor den Augen zu haben und minuten lang nicht richtig schauen kann. Ich kann mir gut vorstellen, dass Tiere es nicht besser geht.
    Also tue ich dem Tier was gutes, in dem ich es nicht anblitze.

    Jede Katze die mehrmals fotografiert wird wird schon bei Anblick einer Kamera die Augen zukneifen.

    Meine Joyce hat nur die Kamera gesehen und sie machte folgendes.
    P1121982..JPG

  6. #6
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: Ist Blitzlicht schädlich für Augen?

    Hallo Leute,
    das Thema Blitzen von Tier und Mensch entwickelt sich ja hier immer mehr zu einer Weltanschauung. Ich finde das muß nicht sein! Wir haben hier durch mehr oder weniger kompetente Gutachten erfahren, dass die Schädigung durch den Einsatz eines Blitzgerätes hier eher marginal ist.
    Es gibt aus meiner Sicht genügend Beispiele in dem ein Blitz erst überhaupt eine Aufnahme möglich macht - das gilt auch für die Tierfotografie/Makrofotgrafie.
    Ich kenne da tolle Aufnahmen von nachtaktiven Tieren, wie Fledermäusen, die ohne Blitz nicht machbar wären - aber geschadet hat es diesen Tieren wohl eher nicht.
    Deshalb hier mein Apell - bei überlegtem, wohldosierten Einsatz ist ein Blitzgerät ein Muß für gewisse fotografische Situationen. Nicht nur hier finde ich die Liebe zu (eigenen) Haustieren etwas übertrieben.
    Gruss Fraenzel

  7. #7
    Hardcore-Poster Avatar von Joyce&Luna
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Erkrath
    Alter
    63
    Beiträge
    702
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Ist Blitzlicht schädlich für Augen?

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,
    das Thema Blitzen von Tier und Mensch entwickelt sich ja hier immer mehr zu einer Weltanschauung. Ich finde das muß nicht sein! Wir haben hier durch mehr oder weniger kompetente Gutachten erfahren, dass die Schädigung durch den Einsatz eines Blitzgerätes hier eher marginal ist.
    Es gibt aus meiner Sicht genügend Beispiele in dem ein Blitz erst überhaupt eine Aufnahme möglich macht - das gilt auch für die Tierfotografie/Makrofotgrafie.
    Ich kenne da tolle Aufnahmen von nachtaktiven Tieren, wie Fledermäusen, die ohne Blitz nicht machbar wären - aber geschadet hat es diesen Tieren wohl eher nicht.
    Deshalb hier mein Apell - bei überlegtem, wohldosierten Einsatz ist ein Blitzgerät ein Muß für gewisse fotografische Situationen. Nicht nur hier finde ich die Liebe zu (eigenen) Haustieren etwas übertrieben.
    Gruss Fraenzel
    Hi
    Davon mal abgesehen, blitze ich auch nicht andere Tiere nicht direkt an. In Zoo's unterlasse ich es auch.
    Die Erkenntnis, dass es den Tieren nicht schadet, hatte ich schon damals also blitze man drauf los.
    Was mich speziell an den Bildern von damals gestört hat, waren das die Augen immer geleuchtet haben. Früher hatten wir auch nur Kameras wo keine Externe Blitzgeräte dran kamen.
    Aber von all dem mal abgesehen und auch wenn es nicht schädlich ist, finde ich es gut wenn man darauf verzichtet Tiere direkt an zublitzen.
    Sicher bin ich ein großer Tierliebhaber, aber das hat damit überhaupt nichts zu tun.
    Trotzdem finde ich, man kann auch über das für und wieder sprechen und diskutieren. Ich werde bestimmt keinen Verurteilen, der sein Tier direkt anblitzt, er wird mit der Zeit merken das die Bilder nicht unbedingt das gelbe vom Ei ist.

    Ich bin der Meinung, dass die Katzen noch empfindlicher sind als wir Menschen. Eben weil sie die kleinste Lichtquelle nutzen um zu jagen. Wenn für uns es schon dunkel ist, sehen die Katzen noch.
    Hier eine Ausschnitt.

    Katzen jagen vorwiegend in der Dämmerung – das Auge hat sich entsprechend angepasst. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen kann die Katze hervorragend sehen. Die Pupillen können sich – im Vergleich zu uns Menschen - dreimal so stark ausdehnen. So kann mehr Licht auf die Netzhaut einfallen, die wiederum im Vergleich zum menschlichen Auge, mehr lichtempfindliche Sehstäbchen enthält. Das einfallende Licht wird nun nochmals verstärkt – durch eine reflektierende Pigmentschicht, das "Tapetum Ludicum". Das Licht, das im Auge nicht absorbiert wurde, wird von der spiegelnden Schicht, die aus hochreflektierendem Zink und Eiweißen besteht, nochmals auf die Netzhaut zurückgeworfen. Die lichtempfindlichen Zellen werden somit also zweimal getroffen, einmal auf dem Hin- und das andere Mal auf dem Rückweg des Lichtes durch das Auge. Das "Tapetum Ludicum" ist deshalb auch verantwortlich für das geheimnisvolle Leuchten der Katzenaugen, wenn sie im Dunkeln plötzlich durch eine Taschenlampe oder einem Scheinwerfer angestrahlt werden.

    Anke

  8. #8
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Ist Blitzlicht schädlich für Augen?

    Was mich zu diesem Thread eigentlich bewegt hat, waren die dummen Kommentare in der Galerie zu einem Blitzfoto (und das waren nicht die ersten dieser Art). Mag ein jeder denken und tun was ihm richtig erscheint, aber gleichzeitig bitteschön auch akzeptieren, dass andere es anders sehen. Und vor allem, dass damit niemandem ein Leid getan wird!

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,
    das Thema Blitzen von Tier und Mensch entwickelt sich ja hier immer mehr zu einer Weltanschauung. Ich finde das muß nicht sein! Wir haben hier durch mehr oder weniger kompetente Gutachten erfahren, dass die Schädigung durch den Einsatz eines Blitzgerätes hier eher marginal ist.
    Es gibt aus meiner Sicht genügend Beispiele in dem ein Blitz erst überhaupt eine Aufnahme möglich macht - das gilt auch für die Tierfotografie/Makrofotgrafie.
    Ich kenne da tolle Aufnahmen von nachtaktiven Tieren, wie Fledermäusen, die ohne Blitz nicht machbar wären - aber geschadet hat es diesen Tieren wohl eher nicht.
    Deshalb hier mein Apell - bei überlegtem, wohldosierten Einsatz ist ein Blitzgerät ein Muß für gewisse fotografische Situationen. Nicht nur hier finde ich die Liebe zu (eigenen) Haustieren etwas übertrieben.
    Gruss Fraenzel
    Dem Statement von Freanzel ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Lassen wir es einfach als Schlußwort stehen und damit ist dann diese Diskussion für mich auch beendet.

Ähnliche Themen

  1. EF Lens Work III - Die Augen von EOS
    Von Ranarion im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.03.2011, 14:53
  2. Neues Blitzlicht von Nikon: SB-400
    Von Linley im Forum Nikon / Kodak
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.11.2006, 13:29
  3. Casio: Rote Augen trotz Redeye-Vorblitz
    Von Viator im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.03.2005, 23:12

User die den Thread gelesen haben : 5

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •