Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Bin ratlos

  1. #1
    Legna
    Gast

    Unglücklich Bin ratlos

    CAK9UVG3..jpg CAW5QNAH..jpg

    Ich brauche bitte Euren Rat...Hilfe...wie auch immer. Was mache ich falsch das diese dunklen, ja soll ich sagen Streifen...Schatten...entstehen ? Bin wahrlich ratlos woran es liegen könnte. Die Hälfte meiner Aufnahmen sind so geworden, ganz gleich welche Einstellung ich hatte,auch ob ich im Gegenlicht odermit Licht fotografierte,bei beiden Objektiven die ich mit hatte ,trat es auf (AF-S Nikkor 24-120mm...AF Nikkor 70-300mm) Hatte gestern und heute zu Testzwecken Innenaufnahmen gemacht, da war es nicht der Fall. Vielleicht hat ja jemand von Euch ne Erklärung.
    Vielen Dank dafür und liebe Grüße Anita

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard AW: Bin ratlos

    Puh, könnte es sein, daß da der Spiegel nicht komplett hochklappt und deswegen diesen Schatten am Bildrand erzeugt ?
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Bin ratlos

    Hallo Anita,

    ja, sehe ich wie Stefan....
    So etwas hatte ich in der analogen Zeit an einer Canon F-1, hier war an der Spiegelmechanik etwas defekt: Der Spiegel klappte nicht komplett hoch und "behinderte" den Strahlengang.

    Nimm doch einmal das Objektiv ab und löse - mit einer langen Zeit - aus.
    Vielleicht schaust Du dir auch mal den Verschluss an, ob er richtig abläuft.

    Sieht nicht so gut aus - trotzdem LG
    Rudolf

  4. #4
    Klaus
    Gast

    Standard AW: Bin ratlos

    hi anita
    wie ich schon schrieb, ich tippe da sehr stark auf den verschluss.
    rudolfs tipp würde ich mal ausprobieren - da siehst du dann genau
    ob der spiegel komplett hochklappt
    gutes gelingen
    lg - klaus

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Bin ratlos

    Jepp, die Jungs haben recht.. allerdings tippe ich eher auf den Submirror.
    Dies ist ein kleiner Spiegel, der hinter dem Hauptspiegel sitzt und einen Teil der Strahlen über den teildurchlässigen Hauptspiegel an den im Boden des Gehäuses sitzenden AF Sensor umleitet.
    Dieser klappt beim hochklappen des Hauptspiegels mit ein (kann man sehen wenn man bei abgenommenem Objektiv mal den Spiegel mit dem Zeigefinger in Richtung Mattscheibe bewegt, also nach oben bewegt).

    An meiner 5D war mal die Aufhängung oder genauer ein Mitnehmer dieses Submirrors gebrochen.
    So hing das Ding nachher schlaff runter nachdem der Hauptspiegel komplett aus dem Strahlengang verschwunden war und korrekt oben anlag.. Ergebnis waren ebenfalls solche "abgedeckten Bildpartien" die nicht korrekt belichtet wurden. Ob diese Angelegenheit bei Nikon nun genauso geregelt ist, weiß ich nicht.

    Alles in Allem sieht das aber ziemlich böse aus. Mein Mitgefühl ist Dir gewiß..

    By the way.. um welche Kamera geht es eigentlich?

    LG
    Henry

  6. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Bin ratlos

    Das sieht leider aus wie ein Fall für den Service. Tut mir leid.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #7
    Legna
    Gast

    Standard AW: Bin ratlos

    Erstmal vielen dank das Ihr so schnell geantwortet habt, auch wenn es sich nicht so gut anhört (
    Hab es so gemacht wie beschrieben Rudolf, hoch geklappt ist er komplett doch es hat ewig gedauert bis der Spiegel "runtergeklappt" ist bzw. der Verschluß gegriffen hat. *shit*

    Wollte mir eh ne neue Cam leisten, das wird wohl nun doch früher als angedacht.
    Liebe Grüße Anita

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Bin ratlos

    Schmeisse doch nicht gleich mit 'm Korn nach der Flinte, Anita! Was Du jetzt brauchst, ist die Adresse eines guten Reparateurs für Deine Nikon D70. Und dann einen Kostenvoranschlag. Für Objektive wurden hier ja schon Spezialisten genannt, aber wer weiß einen für die Cam?

  9. #9
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Bin ratlos

    Zitat Zitat von Meiner Einer Beitrag anzeigen
    Schmeisse doch nicht gleich mit 'm Korn nach der Flinte, Anita! Was Du jetzt brauchst, ist die Adresse eines guten Reparateurs für Deine Nikon D70. Und dann einen Kostenvoranschlag. Für Objektive wurden hier ja schon Spezialisten genannt, aber wer weiß einen für die Cam?
    Sorry Frank,

    aber das ist bei einer D70, die für 200-250 Euro auf Ebay gebraucht gehandelt wird nicht mehr sinnvoll.
    Das Austauschen des Verschlusses oder auch nur der Gedanke daran übersteigt den Zeitwert der Kamera. Selbst wenn Du einen günstigen "Schrauber" finden solltest, so bleibt die Ersatzteilbeschaffung und die ist bei keiner Premium-Marke im Cent Bereich.. Das simple Wechseln einer Spiegelmechanik an meiner alten Kamera kostete mehr, als die ganze D70 heut noch wert wäre. Anita hat da schon recht.. schmeiß die alte als Bastelware in die Bucht, plünder das Bankkonto und denk an was anderes. Die Lohnkosten bei Nikon allein würden den Wert der Geschichte übersteigen. Selbst der Preis für von durchschnittlich 30-40 Euro für einen Kostenvoranschlag, der verrechnet wird.. den kann man sich schenken, weil klar der Verschluss erneuert werden muss. Und das übersteigt den Zeit-Wert bei Weitem.

    Kurzum... lohnt nicht mehr. Würde sich diese Kamera im 800 Euro Segment bewegen wie ein D300... dann wäre eine solche Investition noch denkbar. Aber so... leider

    LG
    Henry

  10. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Bin ratlos

    Anita könnte höchsten versuchen, die defekte Nikon mit ausführlicher Beschreibung des Defektes zu verkaufen. Evtl. nimmt sie ein Bastler und sie bekommt noch ein wenig Geld dafür.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ratlos mit Summaron
    Von Peter-1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.07.2019, 21:23

User die den Thread gelesen haben : 3

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •