Hallo Peter,

ein paar "Macken" hat das Gerät aber:
- Sucherbild ist wesentlich kleiner als das entsprechende Bild (kleiner 90%)
- Sucherbild ist sehr dunkel
- die Andruckplatte neigt zu ungleichmäßiger Planlage des Filmes
- der Aufzugmechanismus ist "liebevoll" zu bedienen (bloß nicht zurückschnappen lassen)
- Stativ ist eigentlich Pflicht
- das TTL-Prisma ist m.E. unbrauchbar - Handbelichtungsmesser....
Aber auch ein paar "Goddies":
- es gibt tolle Objektive (die Linsen der Kiev 60 passen, die der 88 i.d.R. NICHT)
- die Kamera ist relativ kompakt und robust (bis auf die o.a. Macken)
Objektivempfehlungen meinerseits (ich habe lange mit einer Kiev 60 gearbeitet):
- Biomentar 120mm (besser als das 80er)
- Arsat 30mm (russ. Fisheye - toll)
- Flektogon 50mm
- Linsen der Exakta 66 (etwas teurer)
Filme:
- Farb-Negativ ist meistens sehr teuer
- SW - selber entwickeln (relativ problemlos)
- Farb-Dia - Projektorproblem....
Zuletzt noch ein Buchtipp: Scheibel: Mittelformat Ost

Viel Spaß mit dem Teil
LG
Rudolf