Ergebnis 1 bis 10 von 259

Thema: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von Pentax K1000
    Registriert seit
    15.02.2010
    Ort
    Lungau / Salzbug
    Alter
    31
    Beiträge
    143
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Den Af Indikator habe ich ausgeschalten weil er sowiso nicht so genau wie die Schnippi ist.
    Das grösere Sucherbild wüde mich schon reizen, aber Randabschattung der Lupe hat mich noch immer vom Kauf abgehalten.
    mfg Thomas

  2. #2
    Fleissiger Poster Avatar von artattacc
    Registriert seit
    21.08.2010
    Ort
    Gütersloh
    Alter
    61
    Beiträge
    177
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Hallo Zusammen,

    nachdem ich nun schon seit einiger Zeit dieses Forum verfolge, habe ich nun beschlossen, selbst einen Beitrag zu leisten und mich vor allem für die wichen wichtigen Hinweise, Tipps und Infos bedanken. Dieses Forum ist sicherlich eines der Besten für "Altglasnutzer" im deutschsprachigen Raum!
    Ich selbst nutze folgende Optiken:

    Flektogon 2,8/20
    MIR 3,5/28
    Flektogon 2,4/35
    MIR 3,5/45
    G.Zuiko 1,8/50 und 1,4/50 (mein Lieblingsobjektiv, es hat mich zu den "Manuellen" geführt
    CZJ Tessar 2,8/50
    E.Ludwig Meritar 2,9/50
    Industar 3,5/50
    Steinheil Quinon 1,9/55
    Voigtländer Ultron 1,4/55
    Helios 44 2/58
    Jupiter-9 2/85 (ein Hammer-Teil, supergut und nicht mehr so ganz günstig)
    Leitz 4/100 Macro-Elmar
    Pentacon 2,8/135 (klasse, günstig und viel zu wenig beachtet)
    CZJ Sonnar 2,8/180 (das Schärfste, was ich habe)
    CZJ Prankticar 4/300

    Und nun kann mir evt. noch jemand helfen??!! Mein Steilheil Quinon M42 läßt sich nicht wie gewont adaptieren. Blendenring und Entfernenugsanzeige befinden sich bei vollständigem Aufschrauben unterhalb. Dadurch ist das Einstellen absolut umständlich! Auf die Bildquali hat das keinen Einfluss. Ist das "Normal" oder hat jemand Rat?
    Yes, we Can!

    LG Joe

Ähnliche Themen

  1. Samyang 14mm eine "Gurke" oder plausible Erklärung?
    Von schnier im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 26.12.2015, 00:58
  2. Kommt eine Fuji mit "Vollformat"-Sensor?
    Von EdwinDrix im Forum Fuji
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 31.10.2015, 11:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •