Ergebnis 1 bis 10 von 73

Thema: Leica Summicron-R 2.0/90mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Leica Summicron 2/90mm

    Naja, aber wie geschrieben wurde, es ist ein Makro und kein ausgewiesenes Portraitobjektiv. Letztlich also für etwas anderes gerechnet.

    Aber wenn es denn um Mikrokontraste in 6-8 Meter Entfernung geht, ich liebe solche Vergleiche, hier mal das Summicron offenblendig...
    und bitte einmal in den HIGH Res.. Link.. und staunen, was eine Leica Portraitlinse auch mal so eben bei f2 aus dem Hut zaubert.

    HIGH RES.. hier lang.. (Carsten kennt die Entfernung zur Wand!).
    http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...wand_exakt.JPG


    Dies Bild hier fürs Forum ist nur ein 800er Crop einer Screencopy



    Und wenn wir ein Makro dagegen stellen wollen, wäre es schon gut, das mit dem
    Leica APO Makro Elmarit 2.8/100mm zu machen, was leider bei mir vor einigen Wochen nicht geklappt hat.

    LG
    Henry

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Leica Summicron 2/90mm

    Das ist schon ok, das Zuiko mit dem Leica zu vergleichen, denn das Zuiko ist mit und trotz seiner Lichtstärke durchaus in der Lage, sowohl als Fern-, Portrait- als auch als Makro Referenzleistungen abliefern zu können.
    Muss man einfach mal gesehen haben. Zum Beispiel in Dietfurt, da hatten wir das schön testen können. Unglaublich? Nein, es ist so. Spart glatt die Anschaffung eines zweiten Glases.

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  4. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Leica Summicron 2/90mm

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Das ist schon ok, das Zuiko mit dem Leica zu vergleichen, denn das Zuiko ist mit und trotz seiner Lichtstärke durchaus in der Lage, sowohl als Fern-, Portrait- als auch als Makro Referenzleistungen abliefern zu können.
    Muss man einfach mal gesehen haben. Zum Beispiel in Dietfurt, da hatten wir das schön testen können. Unglaublich? Nein, es ist so. Spart glatt die Anschaffung eines zweiten Glases.
    Nochmals, Leica hat für derartige Dinge ein APO Makro Elmarit, mit dem Du, wie beim Makro Elmarit 2.8/60mm sowohl im Nah als auch im Fernbereich absolut überzeugende Leistungen erwarten kannst.
    Gerade das APO Makro ist Weltstandard in dieser Kategorie.

    Dies hier ist eine Portraitlinse, die weder über "Floating Elements" verfügt, noch über den Anspruch ein Makro Objektiv zu ersetzen.
    Allein die Tatsache, das Olympus ein Objektiv mit der Lichtstärke 2/90mm gebaut hat, es im Nahbereich gute Schärfe zeigt und durch den Einsatz von Floating Elements nun auch den weiteren Bereich
    kann, macht es nicht zu etwas das in der Vorstellung eines Summicron 2/90mm zu einem Mitbewerber in der Qualität macht.

    Leica hat kein 2er Makro gebaut. Wenn sollte man das Zuiko vielleicht mit dem 2/100er Makro Planar von Zeiss vergleichen.

    Aber einerlei.. Urmelchen stellt es separat vor, was ich auch für sehr vernünftig halte.
    Hier geht es um den Vergleich des alten Elmarit gegen das lichtstärkere Summicron.

    LG
    Henry

Ähnliche Themen

  1. Leica Summicron R 2.0/90mm vs Minolta MD 2.0/85mm
    Von gladstone im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 28.02.2021, 21:50
  2. Leica Summicron-R 90mm 1:2
    Von uburoi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.04.2011, 08:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •