Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Olympus OM Zuiko 2.8/24

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    53
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 672 Danke für 118 Beiträge

    Standard AW: Olympus OM Zuiko 2.8/24

    Seit kurzem bin ich auch stolzer Zuiko-Besitzer - mit dem H.Zuiko 2.8/24mm und dem Zuiko Shift 2.8/35mm.
    Leider haben beide einen Glaspilz, das 24mm sogar ziemlich stark - waren wohl ein paar Jahre in der Kartoffelkiste gelegen. Nachdem ich das 24mm komplett zerlegt habe, kann ich euch nur zustimmen, was die mechanische Qualität angeht. Trotz Dreck, Pilz und verharztem Fett ist nichts kaputt, und nach der Reinigung ließ sich alles wieder passgenau zusammensetzen. Leider hat der Pilz die Linsen schon so stark angegriffen, dass Spuren zurückgeblieben sind. Ich denke aber, der Einfluss auch die Bildqualität wird sich in Grenzen halten, solange ich mit dem Gegenlicht aufpasse.

    LG
    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    53
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 672 Danke für 118 Beiträge

    Standard AW: Olympus OM Zuiko 2.8/24

    So ein 24mm macht auch an der Crop-Kamera richtig Spaß. Besonders wenn, wie beim Zuiko, die Naheinstellgrenze bei nur 25cm liegt. Nach der Restaurierung durfte mein Zuiko mal raus und konnte überzeugen ...







    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

  3. 3 Benutzer sagen "Danke", paguru :


  4. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard 24mm an der A7

    Name:  16536655491_8cbe3e7b7d_c.jpg
Hits: 3368
Größe:  288,4 KB

    OLY 2,8/24 Side by padiej, on Flickr


    Name:  16350889980_5feb73abd4_b.jpg
Hits: 3315
Größe:  218,6 KB
    Shelfcat by padiej, on Flickr


    Name:  16352457347_d793213a70_b.jpg
Hits: 3284
Größe:  295,5 KB
    Sandbox in the Winter by padiej, on Flickr

    Fazit nach 2 Tagen:

    Mechanik ist erstklassig.
    Haptisch sehr gut.
    Scharf, nur die Ecken werden weich bei F2,8.
    Gegenlichtanfällig.
    Farbwiedergabe "metallisch", "silbern" - Farben werden abgemildert
    ganz leichte Tonnenverzerrung, gut für Architektur
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. 7 Benutzer sagen "Danke", Padiej :


  6. #4
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard Gegenlicht und Offenblende

    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. 4 Benutzer sagen "Danke", Padiej :


  8. #5
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Fazit nach 2 Tagen:

    Mechanik ist erstklassig.
    Haptisch sehr gut.
    Scharf, nur die Ecken werden weich bei F2,8.
    Gegenlichtanfällig.
    Farbwiedergabe "metallisch", "silbern" - Farben werden abgemildert
    ganz leichte Tonnenverzerrung, gut für Architektur
    Ihr solltet nicht den Fehler machen, hier verschiedene Versionen in einen Topf zu werfen. Das H.Zuiko ist einfach vergütet und natürllich gegenlichtanfälliger! Außerdem gehört es somit auch in einen anderen Thread. Es ist wie der Unterschied zwischen den Super-Taks und den SMC-Taks (wo du dich ja bereits auskennst ...). Das Gleiche gilt für dein G.Zuiko 1.4/50 - die Zuikos mit den Linsen-Buchstaben davor sind eine ältere Generation - nicht immer schlechter, weil im Bokeh weicher, dafür aber eben nicht so knackig.
    Gruß Marcus

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", FD-ler :


  10. #6
    crazy-photo
    Gast

    Standard OLYMPUS OM-SYSTEM ZUIKO AUTO-W 24mm 1:2.8

    Hier





    2.8
    Name:  crazy_DSF2067-2.8.jpg
Hits: 1361
Größe:  198,2 KB




    4
    Name:  crazy_DSF2068-4.jpg
Hits: 1381
Größe:  199,1 KB




    5.6
    Name:  crazy_DSF2069-5.6.jpg
Hits: 1357
Größe:  193,8 KB




    8
    Name:  crazy_DSF2070-8.jpg
Hits: 1353
Größe:  193,9 KB




    11
    Name:  crazy_DSF2071-11.jpg
Hits: 1377
Größe:  198,8 KB




    16
    Name:  crazy_DSF2072-16.jpg
Hits: 1341
Größe:  199,1 KB




    JPG ooc nur fürs Forum verkleinert
    XT-1, A, -0,3, AWB, Tageslicht c.a. 17 Uhr von Links

    Wenn ich das jetzt richtig gelesen habe bin ich wohl falsch hier?
    Die Aufnahmen sind mit einen
    OLYMPUS OM-SYSTEM ZUIKO AUTO-W 24mm 1:2.8
    aufgenommen.
    Wenn ja, bitte verschieben.

  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    am Anfang meiner ZUIKO-Sucht waren die vielen Versionen für mich auch sehr verwirrend.
    Aber wenn man einmal dahinter gekommen ist wie welche Version aussieht bzw. was sich
    hinter den verschiedenen Bezeichnungen auf dem Frontring verbirgt, ist es ganz einfach.

    Ed

  12. #8
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    526
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    250
    Erhielt 609 Danke für 254 Beiträge

    Standard

    Welche Seriennummer hatte die Linse?
    Ich frage wegen der Vergütung.

    Gruß Klaus

Ähnliche Themen

  1. Olympus OM Zuiko 2.8/180
    Von Ralf im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 13.10.2020, 17:01
  2. Olympus OM Zuiko Auto Makro 135mm f4.5 inkl. Olympus Macro Tubus 65-116mm
    Von xali im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.11.2018, 17:00
  3. Olympus Zuiko 4/200
    Von urmelchen im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.05.2018, 17:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •