Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: OP gelungen Patient tod

  1. #11
    Hardcore-Poster Avatar von wrmulf
    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    52
    Beiträge
    591
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: OP gelungen Patient tod

    Vor ca. 20 Jahren im Werkunterricht an einem Technischen Gumminasium hab ich gelernt, dass die Dinge nicht mehr Schieblehre sondern Messschieber heißen, weil sie ja keine Lehre sind, sondern wirklich messen. Eine Lehre dient ja nur dem Prüfen von Werkstücken auf ein bestimmtes Maß.

    (Das ist eines der wenigen Dinge, die ich in diesem Unterricht gelernt habe.)

  2. #12
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: OP gelungen Patient tod

    Bevor ihr euch jetzt Baumarkt-Gelump / Ramsch um 20 Euro kauft, wartet noch!
    Ich mach echt mal ein Foto von dem Teil, heute nicht mehr. Die Messchieber sind vom Flohmarkt, glänzen kein bißchen mehr, sind vermutlich >40 Jahre alt. Und stabiler als die aktuellen.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  3. #13
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: OP gelungen Patient tod

    Wenn meine Lehrer vom Technischen Gymnasium wüssten, was ich mit den Teilen anstelle...
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  4. #14
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: OP gelungen Patient tod

    Zitat Zitat von wrmulf Beitrag anzeigen
    Vor ca. 20 Jahren im Werkunterricht an einem Technischen Gumminasium hab ich gelernt, dass die Dinge nicht mehr Schieblehre sondern Messschieber heißen, weil sie ja keine Lehre sind, sondern wirklich messen. Eine Lehre dient ja nur dem Prüfen von Werkstücken auf ein bestimmtes Maß.

    (Das ist eines der wenigen Dinge, die ich in diesem Unterricht gelernt habe.)
    Hi Robert, genau das ist der Unterschied.
    Auf der staatlichen Fachschule für Elektrotechnik und Mechanik nannten wir das vor 35 Jahren eben noch Schieblehre. Da stand ich dann noch an der Werkbank und hab U-Bleche gefeilt und mit so einem Ding
    gemessen. Ist dann wohl eher eine Altersfrage... unter welchem Begriff das Teil in den Köpfen gespeichert ist.

    LG
    Henry

  5. #15
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    12.02.2010
    Ort
    Leipzig
    Alter
    39
    Beiträge
    45
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: OP gelungen Patient tod

    Ich hab bei meinem die ganzen Ringe auch mit den Fingernägeln problemlos aufbekommen.

  6. #16
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: OP gelungen Patient tod

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    .. Da stand ich dann noch an der Werkbank und hab U-Bleche gefeilt und mit so einem Ding
    gemessen...
    ;-) Na Henry da sehe ich noch einen Unterschied: Im Süden Deutschlands hat man keine U-Bleche zum Feilen bekommen, sondern U-Stähle ;-)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  7. #17
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: OP gelungen Patient tod

    Wie? Kommst Du aus dem Süden? Kann sein das es so war.. ist aber schon solange her, das es fast Deinem Alter entsprechen könnte.
    Und gottseidank hab ich das schnell nachgelassen. War ein Graus, weil ich eigentlich wegen der Elektrotechnik und Elektronik da reingeraten war und plötzlich an der Werkbank auf Mechanik geeicht werden sollte.

    Von mir aus also dann auch U-Stähle... grins.

    LG
    Henry

  8. #18
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: OP gelungen Patient tod

    Das Pentacon ist nach weiteren Versuchen wieder von den Toden auferstanden. Da der Versand teuerer war, als die Linse hab ich den Beschriftungsring etwas vergewaltigt (Der Linsengott möge mir vergeben). Auf einer Seite des Ringes war bereits eine kleine Vertiefung.
    -Vorsicht! Wem das zu heftig wird jetzt kurz wegschauen-
    Ich hab dann gestern einfach gegenüberliegend mit einem spitzen Gegenstand eine zweite Vertiefung gestochen.
    -Ende der Misshandlung, hier wieder weiterlesen.
    Mit meiner Schieblehre (so kenn ich das Teil) hab ich dann in den zwei Vertiefungen angesetz und konnte dank Hebelwirkung den Ring relativ problemlos herausdrehen.
    Der nächste Ring war eine etwas schwerere Geburt. Nach einigen Kratzern (nicht auf der Linse) habe ich auch den Kampf gewonnen. Die Linsen sind jetzt soweit sauber und ich bin zufrieden. Die Blende konnte ich allerdings immer noch nicht ausbauen. Nach der Frontlinse war Schluss. Da die Optik soweit klar war, hab ich dann nach 3 Versuchen, die nächste Linse zu entfernen, aufgegeben und Plan B in Bewegung gesetzt.

    Nach dem Ausbau der Rücklinsengruppe, bin ich von hinten an die Blende ran gekommen, ohne diese auszubauen. Ich habe die Blende komplett geschossen und diese mit Feuerzeugbenzin eingerieben. Danach habe ich die Blende mehrmals geöffnet und wieder geschlossen, um das Benzin auf den Lamellen zu verteilen. Die Blende läuft jetzt auch wieder problemlos. Somit konnte ich meine erste OP doch noch mit einem Erfolg abschließen.

    Heute hab ich dann bei Tageslicht einen kurzen Test gestarten und festgestellt, dass die Linse "unendlich" nicht erreicht. Gerade eben noch einmal auseinander und wieder zusammen gebaut und siehe da: -> auch "unendlich" passt.

    Fragt mich aber nicht, was ich gemacht habe um "unendlich" zu erreichen. Egal, solange es passt.

    Nach einem weiteren Versuch im Nahbereich, muss ich sagen: "Für eine Billigscherbe, gar nicht so schlecht." Und mit einer Nahgrenze von 33 cm doch auch hin und wieder nützlich.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  9. #19
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: OP gelungen Patient tod

    Ey Jochen, Respekt
    Noch vor einigen Monaten nix mit den Dingern am Hut gehabt, entwickelst Du Dich langsam zum Allrounder. Und es ist doch ein Prima Gefühl, wenn man selbst erfolgreich so eine Linsenreparatur in Angriff nehmen konnte.
    Gerade hierfür sind die Billigheimer genial, helfen sie einem doch zu verstehen, wie die Dinger innen aufgebaut sind. Mit der notwendigen Respektlosigkeit dabei, gewinnt man oft Erkenntnisse, die für spätere Eingriffe in weitaus teurere Objektive von unschätzbarem Wert sein können. Auch bei mir war das am Anfang so. Davon zeugen bestimmt 20 oder mehr Leichen, auf dem Wege dahin. Heute mach ich auch vor meinen Leicas nicht halt, sondern mit Gegenteil, ich bin froh, wenn ich Leitz nicht die unverschämten Preise für deren Service zahlen muss durch meine eigenen Kenntnisse.

    Und gerade der respektlose Umgang mit etwas, hilft oft, weiter, statt in etwas zu erstarren, weil man glaubt es nicht zu können. Dabei gilt in den meisten Fällen, was schon kaputt ist, kannste eigentlich nicht mehr kaputt machen.

    In diesem Sinne nochmals Gratulation zur ersten erfolgrreichen Eigenreparatur.

    LG
    Henry

  10. #20
    Fleissiger Poster Avatar von FastHugo
    Registriert seit
    02.08.2006
    Ort
    Neuleiningen/Pfalz
    Alter
    54
    Beiträge
    167
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    9
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: OP gelungen Patient tod

    Zitat Zitat von wrmulf Beitrag anzeigen
    Vor ca. 20 Jahren im Werkunterricht an einem Technischen Gumminasium hab ich gelernt, dass die Dinge nicht mehr Schieblehre sondern Messschieber heißen, weil sie ja keine Lehre sind, sondern wirklich messen. Eine Lehre dient ja nur dem Prüfen von Werkstücken auf ein bestimmtes Maß.

    (Das ist eines der wenigen Dinge, die ich in diesem Unterricht gelernt habe.)
    So isses!! Es wurde unter massivsten Androhungen das Wort "Schieblehre" verboten!
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Lass Dir kein X für ein U vormachen! Sei auf der Hxt!
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Operation gelungen Patient lebt :-)
    Von Andokai im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2009, 15:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •