Zitat Zitat von gewa13 Beitrag anzeigen
Ja das stimmt.



Die Verschlußzeit war auf jeden Fall über 1 Sekunde.
das vollständige Bild ist hier:
http://www.flickr.com/photos/kamasta...67782/sizes/l/



Ja, das kann ich nach dem ersten Test voll bestätigen.

Die Fokussierung ist auch deshalb ein Problem, da die Adapter, die ich habe, nicht das richtige Auflagemaß treffen. Bei meinem Nikon Adapter wird Unendlich bereits erreicht, wenn das Objektiv auf 5m Entfernung gedreht wird. Mit richtigem Auflagmaß könnte man ja mittels eines Metermaßes die Entfernung abmessen und einfach am Objektiv einstellen. Da ich noch kein Vergrößerungsokular besitze bzw. eine Mattscheibe, die die Fokussierung erleichtert mußt ich Bilder mehrmals wiederholen und das schärfste auswählen.
Blitz funktioniert bei mir (350D) nicht gleichzeitig mit Adapter.

Hilfreich fände ich hier im Forum eine Liste mit Adaptern, die die Lieferquelle enthält und die Abweichung zum richtigen Auflagemaß sowie allggemeine Bemerkungen zum Dapter, z.B.:

Praktica PB - EOS; Roxsen, Hongkong; +0,4 mmm; nicht bei Vollformat EOS

Mit so einer Liste könnte man sich gleich den besten Adapter für die jeweilge Kamera besorgen.

Gruß Gerhard
Versuchs doch noch mal mit Stativ und Blitz (oder im Sonnenlicht).
Kannste ja die Flashe leicht im Winkel hinstellen damit es keine störenden Spiegelungen gibt.
Was Schärfe und Kontrast angeht kann so ein Test eine Menge zeigen, mehr als normal Bilder.
Fehlfokus sollte mit Blende/8 kein Problem sein.

Gruß Hai