Hallo Ralf,
danke für die schnelle Antwort - freue mich schon auf Deinen Vergleich!
LG
Rudolf
Hallo Ralf,
danke für die schnelle Antwort - freue mich schon auf Deinen Vergleich!
LG
Rudolf
Das 24er 2,8 ist auch eine meiner Lieblingslinsen an der Oly E-1. Das Ding ist wirklich Top hinsichtlich Schärfe, Auflösung und Kontrastverhalten. Dazu fantastisch kompakt. Was will man mehr?
hajowito
Seit kurzem bin ich auch stolzer Zuiko-Besitzer - mit dem H.Zuiko 2.8/24mm und dem Zuiko Shift 2.8/35mm.
Leider haben beide einen Glaspilz, das 24mm sogar ziemlich stark - waren wohl ein paar Jahre in der Kartoffelkiste gelegen. Nachdem ich das 24mm komplett zerlegt habe, kann ich euch nur zustimmen, was die mechanische Qualität angeht. Trotz Dreck, Pilz und verharztem Fett ist nichts kaputt, und nach der Reinigung ließ sich alles wieder passgenau zusammensetzen. Leider hat der Pilz die Linsen schon so stark angegriffen, dass Spuren zurückgeblieben sind. Ich denke aber, der Einfluss auch die Bildqualität wird sich in Grenzen halten, solange ich mit dem Gegenlicht aufpasse.
LG
OLY 2,8/24 Side by padiej, on Flickr
Shelfcat by padiej, on Flickr
Sandbox in the Winter by padiej, on Flickr
Fazit nach 2 Tagen:
Mechanik ist erstklassig.
Haptisch sehr gut.
Scharf, nur die Ecken werden weich bei F2,8.
Gegenlichtanfällig.
Farbwiedergabe "metallisch", "silbern" - Farben werden abgemildert
ganz leichte Tonnenverzerrung, gut für Architektur
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
OLY 24mm F2,8 Gegenlicht-2 by padiej, on Flickr
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Ihr solltet nicht den Fehler machen, hier verschiedene Versionen in einen Topf zu werfen. Das H.Zuiko ist einfach vergütet und natürllich gegenlichtanfälliger! Außerdem gehört es somit auch in einen anderen Thread. Es ist wie der Unterschied zwischen den Super-Taks und den SMC-Taks (wo du dich ja bereits auskennst ...). Das Gleiche gilt für dein G.Zuiko 1.4/50 - die Zuikos mit den Linsen-Buchstaben davor sind eine ältere Generation - nicht immer schlechter, weil im Bokeh weicher, dafür aber eben nicht so knackig.
Gruß Marcus
Hier
2.8
4
5.6
8
11
16
JPG ooc nur fürs Forum verkleinert
XT-1, A, -0,3, AWB, Tageslicht c.a. 17 Uhr von Links
Wenn ich das jetzt richtig gelesen habe bin ich wohl falsch hier?
Die Aufnahmen sind mit einen
OLYMPUS OM-SYSTEM ZUIKO AUTO-W 24mm 1:2.8
aufgenommen.
Wenn ja, bitte verschieben.