Ergebnis 1 bis 10 von 66

Thema: DMC FZ3 vs. FZ 20

Baum-Darstellung

  1. #37
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: DMC FZ3 vs. FZ 20

    Bild 1 zeigt, vermute ich, die neutralste und damit "echte" Farbdarstellung.
    Versuche doch mal alles auf "low" zu stellen und dann per Bildbearbeitungsprogramm
    (EBV) zu drehen. Spiele mit der Farbsättigung, dem Kontrast und der Schärfe herum,
    solange, bis dir das Bild am besten gefällt und dann speicherst du unter einen neuen
    Dateinamen. So bleibt dein Originalfoto für spätere Experimente erhalten.

    Welches Programm nutzt du denn? Bei der Lumix kommt doch Photobase 4.5 mit.
    Das hat auch eine Editierfunktion, die leicht zu bedienen ist und keine schlechten
    Ergebnisse liefert. Es gibt im Internet auch "Photofiltre" als Freeware, ein französ.
    Programm, für das es aber auch eine deutsche Übersetzung gibt. So kommt man
    nur für die Downloadkosten zu einem ziemlich guten EBV-Programm.

    Für die Entfernung des Rauschens kannst du - auch kostenlos - Noiseware
    Community Edition herunterladen. Funktioniert ziemlich gut. Man kriegt damit
    auch ISO200 Bilder annähernd rauschfrei, ohne zuviele Details zu verlieren.

    Wenn du die Werte alle runter setzt, hast du beinahe ein RAW-Format, da die
    interne Kamerasoftware nicht viel verändert. Das kannst du alles nachträglich
    machen. Falls du nicht am PC nacharbeiten willst, würde ich alles auf Standard
    setzen. Damit denke ich, gibt es die besten Resultatel ohne Bearbeitung.
    Wenn du auf Fujifarben stehst (kräftig bunt), dann nutze eben deine Vorzugs-
    einstellungen, wie Goddy sagt, jedem das seine...

    Gruß,
    Carsten
    Geändert von LucisPictor (15.02.2005 um 18:38 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •