War oder bin auch am überlegen mit einem Tele und egal wo ich schaue ist über das 55-250mm nicht viel negatives zu lesen. Nachteil scheint zu sein, dass der IS nur einem Modi hat im Gegensatz zu einem 70-300 IS USM. Welches aber fast das Doppelte kostet. Und das 250er hat ein Kunststoffbajonett. Wenn man allerdings nicht gerade in der Wüste fotografiert und mit seinem Sachen ein bisschen Sorgsam umgeht, dann stellt das auch erst nach Jahren ein Problem dar. Wenn überhaupt.
Und für 215€ kann man da nun auch nicht soviel falsch machen.
Als Vergleich mal das teurere IS USM gegen das 250er. Hoffe der Link ist erlaubt.
Irgendwo in den weiten des www hatte ich letztens einen Vergleich gelesen und da lag das 250er ganz knapp vor dem teurerem 70-300er (welches bei dir ja vielleicht nur gebraucht in Frage kommt). In der Abbildung war es gleichwertig mit dem 300er und der IS war trotz einfachen Modi einen Tick besser. Wenn man dann davon ausgeht, dass das 300er IS USM immer als heimliches L-Objektiv genannt wird ... kann das 250er nicht viel schlechter sein. Außer von der Haptik. Kann den Bericht leider nicht mehr finden.
Die 50mm die an Brennweite fehlen kann man vielleicht verschmerzen. Zumindest wenn man davon ausgeht, dass die meisten eh nur mit einem 200er rumrennen. Und für manche Aufnahmen da braucht es meiner winzigen Erfahrung her sowieso ein 500er und mehr.
Vermutlich werde ich mir das 250er mal bestellen. So langsam wird es Zeit für ein Tele. :hehehe: