Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Kenn ihr schon den "Zen Guide to Lenses"?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Kenn ihr schon den "Zen Guide to Lenses"?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    ....

    Von daher sollte man nicht jeden Einsteiger sofort auf die Leica-Seite ziehen, selbst wenn er noch gar nicht sicher ist, ob ihm das Fotografieren mit MF-Linsen überhaupt zusagt.

    Ein Einstieg über preisgünstige (nicht "schlechte"!) Linsen macht immer noch Sinn. Denn auch unter diesen gibt es echte Schätzchen.
    Und wenn dann der Sinn nach mehr steht, bitte sehr...
    ..
    Ich denke, hier denken wir letztlich alle gleich in Bezug auf die Anfänger in Sachen manuelle Objektive.
    Ich hab selbst noch keinem Neuling geraten, sich gleich die "dicken Dinger" zu kaufen, wenn er nicht weiß, ob er überhaupt damit klar kommt.

    Bestes Beispiel grad vor kurzem unser Toroern. Der hat mit dem alten Meyer Orestegor "15-Ender" ein tolles Objektiv für einen 10er gekauft, Dazu noch ein Helios für einen 5er und so weiter....
    Auch unser FB Jochen hat, wie viele hier erstmal sehr gesund mit den günstigen, aber gut brauchbaren Linsen begonnen.

    Den Rest, den nennt man dann "Suchtfaktor" und ist letztlich auch Ergebnis unserer Beratungen bei den Billiglinsen.
    Wenn wir gut brauchbare LInsen aus dem Billigsegment anpreisen, kommt es doch zu Folgendem...

    "Boah, wenn so eine 15 Euro Linse schon so gut arbeitet, wie muss dann das oder das Objektiv sein"..

    insofern muss eigentlich viel genauer darauf hingewiesen werden, worin die Unterschiede letztlich bestehen und korrekterweise dies auch in den Tests mit gezeigt werden. Erst so ist für den Neuling überhaupt erkennbar, ob sich weitere und meist höhere Investitionen auch wie gewünscht in der erreichbaren Abbildungsleistung wiederfinden.

    Und auf Dauer fährt letztlich jeder lieber einen Mittelklassewagen (um bei Deinen Autovergleichen zu bleiben) statt im Einsteiger Peugeot..

    LG
    Henry

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Kenn ihr schon den "Zen Guide to Lenses"?

    Und ja, man kann mit vielem Bilder machen.. man kann sie auch malen.
    Fußmalerei hat auch was für sich und eine Lochkamera kann das auch toll..

    Und Dummiplan ist das Objektiv schlechthin und Revuenon der Nobelhersteller mit der weitreichendsten Erfahrung im Objektivbau...

    Nu wirds aber echt platt.

    LG
    Henry

  3. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Kenn ihr schon den "Zen Guide to Lenses"?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Und Dummiplan ist das Objektiv schlechthin und Revuenon der Nobelhersteller mit der weitreichendsten Erfahrung im Objektivbau...

    Nu wirds aber echt platt.
    Schade um diese unnötige Härte.

    Ich schrieb: "auch mit" - nicht "nur mit".
    Wer lesen kann, was geschrieben ist, und nicht, was er meint, lesen zu müssen, ist klar im Vorteil.

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Kenn ihr schon den "Zen Guide to Lenses"?

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Schade um diese unnötige Härte.

    Ich schrieb: "auch mit" - nicht "nur mit".
    Wer lesen kann, was geschrieben ist, und nicht, was er meint, lesen zu müssen, ist klar im Vorteil.
    Sorry, aber ich empfinde das langsam als wirklich albern.
    Da werden hier Linsen aus allen Ligen von Yashica, Zeiss, Leica, CZJ, Nikon Pentax, Canon und Olympus vorgestellt und in den Nuancen miteinander verglichen um für die Mitleser heraus zu arbeiten, wo welche Unterschiede zu sehen sind.

    Dieses 0815 Statement, man kann auch mit einem Dummiplan Bilder machen.. es ist so wahr wie auch albern. Das geht bei Blende 11 sogar mit einem Flaschenboden. Wenn es das ist, was Du ausdrücken möchtest, dann schreib es auch so.

    Alles Andere kommt einem langsam wie einer "Veräppelung" der Tester und Schreiber der Vorstellungen vor.

    Aber mit derartigen Kurzkommentaren klingt das eher nach Verarschung der Leute, die hier Zeit und Mühe für die Vorstellung von guten Objektiven "vergeuden", weil ja das Dummiplan diese "Deine" Anspruche und die Anderer an optische Leistungsfähigkeit ja zu erfüllen scheint.

    Mal eine bescheiden Frage.. was glaubst Du eigentlich, warum die meisten die ich kenne, so eine Linse und die Revuenons ganz schnell wieder entsorgen und warum sich die Revue-Linsen zumeist auch nicht lange im Koffer halten?
    Wie war das gleich mit Deinem 1.8/135mm Revuenon (oder war es Porst)? Man kann doch auch mit Revuenon (oder Porst oder, oder..) gute Bilder machen...

    LG
    Henry


    Anders um des Anders sein wollens?
    Geändert von hinnerker (02.03.2010 um 19:51 Uhr)

  5. #5
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Kenn ihr schon den "Zen Guide to Lenses"?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Und ja, man kann mit vielem Bilder machen.. man kann sie auch malen.
    Fußmalerei hat auch was für sich und eine Lochkamera kann das auch toll..

    Und Dummiplan ist das Objektiv schlechthin und Revuenon der Nobelhersteller mit der weitreichendsten Erfahrung im Objektivbau...

    Nu wirds aber echt platt.

    LG
    Henry
    Henry - schau mal, wenn du sowas schreibst, dann suggerierst du, ich würde solche Statements abgeben. Das ist aber nicht so. Ich schreibe keinen solchen Schwachsinn und ich habe nie behauptet, das Domiplan oder eine andere Linse sei das Objektiv schlechthin.
    Indem du solche Beiträge schreibst, pflegst du einen ziemlich respektlosen und unschönen Umgangston. Ich verstehe das nicht und ich möchte das nicht. Nimm dich doch auch einfach ein wenig zusammen für einen respektvollen Umgang.

    Schau, bei deiner Erfahrung und - neidlos anerkannt - feinen und erlesenen Linsensammlung kannst du doch locker über den Dingen stehen.

    Außerdem möchte ich an den eigentlichen Anlass dieses Threads erinnern. Meine Anregung aus Carstens Thread: wir sollten bei aller Freude am Sammeln und Spielen, bei aller Gier nach "mehr und besser" nicht vergessen: es ist der Fotograf – und das Bild, das zählt.

    Erstaunlich: auch vor 100 Jahren wurden schon gute - sehenswerte - Bilder gemacht, Bilder die Geschichte machten und Geschichte haben.

    Diese Gedanken sollten hier auch erlaubt sein. "Cafe Manuell" ist hier das Motto! Frei übersetzt: die Gedanken sind frei!

    Aber das heißt doch nicht, dass ich nicht auch an der Erkundung der Eigenschaften der guten, besseren und noch besseren Gläser interessiert wäre ...

  6. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Kenn ihr schon den "Zen Guide to Lenses"?

    Ähmmm, Henry... hast du Willis letzten Beitrag gelesen?
    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Indem du solche Beiträge schreibst, pflegst du einen ziemlich respektlosen und unschönen Umgangston. Ich verstehe das nicht und ich möchte das nicht. Nimm dich doch auch einfach ein wenig zusammen für einen respektvollen Umgang.
    Du siehst, mein Einschätzung war wohl doch nicht ganz so falsch...

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Aber das heißt doch nicht, dass ich nicht auch an der Erkundung der Eigenschaften der guten, besseren und noch besseren Gläser interessiert wäre ...
    Eben! Niemand hat gesagt, dass wir nicht für Erfahrungsberichte dankbar wären.


    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Für mich ist diese Diskussion damit beendet, was ich sagen wollte hab ich gesagt..
    Na, dann ist ja gut. Dann kann ich diesen unseligen Thread ja auch schließen.
    Geändert von LucisPictor (04.03.2010 um 11:58 Uhr) Grund: Korr.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Kenn ihr schon den "Zen Guide to Lenses"?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen

    Bestes Beispiel grad vor kurzem unser Toroern. Der hat mit dem alten Meyer Orestegor "15-Ender" ein tolles Objektiv für einen 10er gekauft, Dazu noch ein Helios für einen 5er und so weiter....
    Auch unser FB Jochen hat, wie viele hier erstmal sehr gesund mit den günstigen, aber gut brauchbaren Linsen begonnen.

    Den Rest, den nennt man dann "Suchtfaktor" und ist letztlich auch Ergebnis unserer Beratungen bei den Billiglinsen.
    Wenn wir gut brauchbare LInsen aus dem Billigsegment anpreisen, kommt es doch zu Folgendem...

    "Boah, wenn so eine 15 Euro Linse schon so gut arbeitet, wie muss dann das oder das Objektiv sein"..

    insofern muss eigentlich viel genauer darauf hingewiesen werden, worin die Unterschiede letztlich bestehen und korrekterweise dies auch in den Tests mit gezeigt werden. Erst so ist für den Neuling überhaupt erkennbar, ob sich weitere und meist höhere Investitionen auch wie gewünscht in der erreichbaren Abbildungsleistung wiederfinden.

    Und auf Dauer fährt letztlich jeder lieber einen Mittelklassewagen (um bei Deinen Autovergleichen zu bleiben) statt im Einsteiger Peugeot..
    Völlige Zustimmung! Und ich habe auch nie das Gegenteil behauptet.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Artikel "Agfa Enlarger lenses" (EN) und Bitte um Mithilfe
    Von simple.joy im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 05.05.2025, 23:56
  2. High 5 Cameras: "Nikon 50mm Repair Guide f1.8 AiS"
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.06.2023, 18:56
  3. Schneider vs ISCO: A Guide to Cinelux Lenses
    Von gdh1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.02.2019, 16:04
  4. "Classic Lenses" an der G1
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 25.10.2012, 20:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •