Aber letztlich durch die moderne mit Sensoren, sofortiger und beliebiger Vergößerung am PC, LiveView der Kamera und damit auch hochexaktem Fokusieren der Motive... ist dieses Betrachtungsweise vollständig überholt.
Die Grundlagen, auf denen er das Ganze beschreibt sind für "für die Katz".
Die "Binsenweisheit" das exaktes Fokusieren mehr bringt als die Frage welche Linse.. uralt und Thema einer jeden Bildkritik und Erklärung.
Das ein Betrachtungsabstand einer Ausbelichtung die Unterschiede verschwimmen läßt ist eine ebenso alte Weisheit, wie in der heutigen Zeit falsch, da ich durch die entsprechenden Vergrößerungen am PC viel schneller in der Lage bin, die Unterschiedliche Qualität der Linsen an einer gegebenen Kamera zu unterscheiden.
Das Problem an der Darstellbarkeit in einem Forum ist leider noch etwas ganz anderes, denn, wie schon oft diskutiert, fehlt es an einem einheitlichen "Vergleichsnormal"..
Insofern muss ich sagen, der Artikel spricht mich absolut nicht an und ist gespickt mit Dingen, die Erkenntnise aus alten Tagen wiederspiegeln, die sich aber nach meiner Ansicht nicht in die heutige Lebenswirklichkeit übertragen lassen.
LG
Henry


