Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Flohmarktware....

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Flohmarktware....

    Hallo Henry,
    erst einmal gute Besserung!
    Deine Makroexperimente mit dem Focotar sehen ja wirklich vielversprechend aus.
    Mich würden hier noch zwei Dinge interessieren:
    1. wie weit war der Balgen ausgezogen?
    2. wie groß war hier der Aufnahmeabstand zwischen Vorderlinse und Münze?

    Ich habe ganz ähnliche Dinge probiert. Vor kurzem fand ich in meiner Fotokiste einen Retroadapter für mein Noflexar 1:4/105 mm.
    Die Aufnahme zeigt einen Crop mit maximalem Balgenauszug und dem Noflexar in Retrostellung bei Blende 8.
    Der Aufnahmeabstand betrug hier angenehme 15 cm.
    Fokussiert auf den mittleren Balken unterhalb der Sterne.
    Gruss Fraenzel
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Flohmarktware....

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,
    erst einmal gute Besserung!
    Deine Makroexperimente mit dem Focotar sehen ja wirklich vielversprechend aus.
    Mich würden hier noch zwei Dinge interessieren:
    1. wie weit war der Balgen ausgezogen?
    2. wie groß war hier der Aufnahmeabstand zwischen Vorderlinse und Münze?

    Ich habe ganz ähnliche Dinge probiert. Vor kurzem fand ich in meiner Fotokiste einen Retroadapter für mein Noflexar 1:4/105 mm.
    Die Aufnahme zeigt einen Crop mit maximalem Balgenauszug und dem Noflexar in Retrostellung bei Blende 8.
    Der Aufnahmeabstand betrug hier angenehme 15 cm.
    Fokussiert auf den mittleren Balken unterhalb der Sterne.
    Gruss Fraenzel

    Danke Fraenzel,

    die Entfernungen und Maßstäbe kann ich Dir leider nicht mehr liefern, nur noch rückwirkend schätzen, weil ich das Ganze schnell wieder abgebaut habe.

    Abstand etwa 10cm, und der Auszug vielleicht halbe Strecke.. habs aber nicht notiert. Wenn ich wieder so richtig auf dem Damm bin, kann ich ja nochmal nachliefern. Ansonsten kann ich Dir das Teil bei einem der nächsten Treffen ja mal leihweise geben, dann machste selbst Deine Tests.

    Ich halte das Focotar, wenn ich es denn bloß mal aufbekäme, schon für eine absolut tolle Linse.. Aber ich stehe vor dem Problem, da mit WD 40 ranzumüssen und mit relativ derbem Werkzeug zu versuchen, es zu öffnen oder aber mit dem Dreck innen leben zu müssen. DAs Teil ist sowas von "bombenfest" und gebaut wie ein Panzer. Vollmetallrohr mit einer Wandung von 2mm und ich werde es wohl im Schraubstock einspannen und traktieren
    müssen, um die Verriegelungen der Linsen zu öffnen. Mit normalen Mittel war dies nicht möglich. Hoffentlich zerstöre ich es nicht.

    LG
    Henry

  3. #3
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Flohmarktware....

    Hallo Henry,
    blos nicht mit Gewalt an das Focotar rangehen - das wäre zu schade.
    Ich habe in den späten 60igern mit einem Focotar an einem Focomat III oder IV selbst Vergrößerungen gemacht. Bei ordentlichen Negativen waren da leicht und locker Ausbelichtungen bis 24 x 30 cm möglich.
    Gruss Fraenzel


    P.S. vielleicht hilft sanftes Erwärmen, um die möglichen Verharzungen weicher zu machen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •