LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Da ich ja jetzt bei Pentax gelandet bin, wollte ich mal fragen wie gut ihr das 135mm 3.5 einchätzt? Und wieviel ist die Linse wert? Die Bilder, die ich bisher gesehen habe, fand ich durchaus gut. Was meint ihr?
Ich habe das alte Asahi Super-Takumar 3.5/135 (M42) und bin ziemlich begeistert von der Linse.
Es gibt aber auch Benutzer, die es nicht so gut finden.
Je nach Zustand sollte man es zwischen €20,- und €50,- finden können.
![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ich frage einfahc mal hier, damit ich nicht noch ein Thema eröffnen muss. Wenn ich mir einen normalen Balgen kaufe, wird an diesem dann, wenn ich daran mein SMC verwende, die Blende an die Kamera übertragen, geht also der AV Modus oder klappt das nicht und ich muss alles im M machen?
Hallo Felix,
ich weiß zwar nicht was ein "normaler" Balgen ist, aber grundsätzlich: es werden keine Objektivdaten (Brennweite oder Blende) an die Kamera übermittelt.
Man arbeitet im Arbeitsblendenmodus - also Blende weit geöffnet - manuell fokussieren - manuell abblenden und üblicherweise im AV Modus auslösen.
Das einzige was Die Kamera hier kann, ist nämlich die Belichtung messen.
Gruss Fraenzel
Geändert von Fraenzel (07.03.2010 um 17:55 Uhr) Grund: Tippfehler
Hallo Felix, das Objektiv hatte ich auch mal und fand es "passabel" für ein 135er. Sehr viel besser gefallen hat mir das 4/150mm Takumar, das ich von Dirk (DJO) mal an meiner Canon hatte. Aber ich weiß nicht, ob es diese Objektive alle auch mit PK Anschluss gab. Wenn es Dir egal ist und Du noch einen M42 Adapter zukaufst, sind das gut brauchbare Objektive. Meine Takumare hatten alle das M42 Gewinde.
Bei Pentax sei unbedingt das 2.8/105mm empfohlen, mit dem ich neben dem 1.9/85mm Objektiv sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
In einigen Tagen bzw. im Angebotsbereich stelle ich auch gerade ein Pentax SMC 2/85mm zum Verkauf, das ich aber gern noch mit in einen Test von 2/90mm Objektiven einbeziehen wollte.
Kannst ja mal sehen, vielleicht ja interessant.
LG
Henry
Dass das 4/150 eine sehr gute Linse ist, kann ich bestätigen. Oder eher, dass das 4/150 von Dirk eine sehr gute Linse ist, denn auch ich hatte seine Linse an meiner Canon.
Mein 3.5/135 steht dem aber in nichts nach. Je nach HG kann das Bokeh aber ein wenig unruhig sein. Ansonsten eine tolle Linse.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<