Es ist eigentlich bei neutralem Hintergrund egal...

Wovon gesprochen wird, ist die sogenannte "komprimierende Bildwirkung" die bei Teleobjektiven die Hintergrunddetails entsprechend größer abbildet.
Und da ist das 85mm schon im Bereich der ansetzenden Telebrennweite mit genau diesem Effekt leicht anders.

Ist aber eher eine akademische Betrachtung, die bei neutralem Hintergrund im Studio null Bedeutung hat. Die Freistellung durch höhere Lichtstärke hebt das Quentchen Unterschied dann eigentlich auf, wenn das 50er, wie Markus sagt entsprechend Lichtstark ist und nicht gerade ein 1.4/85 sondern ein 2.8er wie das Elmarit 2.8/90mm zugrunde gelegt wird.

Insofern kann man als Faustformel schon dabei bleiben nach meiner Ansicht.

LG
Henry