Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Samyang 14mm zum Test bereit

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard AW: Samyang 14mm zum Test bereit

    Dieses E*** - Dingens macht doch aus fast jedem vernünftigen Menschen einen Schwaben
    Gruß Marcus

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 134 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Samyang 14mm zum Test bereit

    Zitat Zitat von FD-ler Beitrag anzeigen
    macht doch aus fast jedem vernünftigen Menschen einen Schwaben
    Welch eine Ehre euch da zuteil wird.

    Sparsamkeit ist schließlich eine Tugend.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Samyang 14mm zum Test bereit

    fbjochen, also mit einer niederländischen Mutter bist Du doch maximal 50% Schwabe, oder wenn wir ein Aufwachsen in Schwaben auch noch als gleichwichtig ansehen 66,6% Schwabe

    Ich als 100% Schwabe :-) kauf mir trotzdem auch das eine oder andere Objektiv, auch wenn ich es nicht oft nutzen werde.
    In der Hoffnung, das die Optik meinem Basteltrieb oder auch mal direkt dem Phototrieb hilft.

    Das Samyang 14mm/2.8 macht mich schon ziemlich an, anderseits, ich scheue mich etwas davor Fotoeuipment nigelnagelneu zu kaufen. Mach ich höchst selten (außer Akkus, Einstellscheiben, Speicher). Und an dem müßt ich ja nichts umbauen!
    Ne, ich werd mir nicht die Sony Version bestellen um die dann auf Canon umzubauen.

    Wenn ich das Samyang kaufe, bräuchte ich vielleicht kein Weitwinkel für meine Crop-Kamera mehr z.B: für IR.
    Auf Dauer muß ich mir wohl ne zweite 5D für IR etc. zulegen müßen.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 134 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Samyang 14mm zum Test bereit

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    fbjochen, also mit einer niederländischen Mutter bist Du doch maximal 50% Schwabe, oder wenn wir ein Aufwachsen in Schwaben auch noch als gleichwichtig ansehen 66,6% Schwabe
    Halt, halt, 50% Schwabe . Ich glaub es geht los.

    Ich habe gesagt meine Mutter wohnt in Holland. Stammen tut sie aus der Nähe Stuttgart. Väterlicherseits eingefleischter Albbewohner seit Generationen.

    Übrigens
    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Ich als 100% Schwabe
    aus Hamburg?? Zieht da die Theorie von Marcus?
    Zitat Zitat von FD-ler Beitrag anzeigen
    Dieses E*** - Dingens macht doch aus fast jedem vernünftigen Menschen einen Schwaben
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  5. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Samyang 14mm zum Test bereit

    Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen
    ..
    Übrigensaus Hamburg?? ..
    Meine Eltern stammen beide aus dem gleichen schwäbischen Ort, mit Wurzeln bis anno dazumal. Dort bin ich auch selbst aufgewachsen bis zum zarten Altern von 23 Jahren.
    Mein Ururururgroßvater (oder hab ich noch x+Ur vergessen?) wurde auf der rauen Alb beim Wildern (mal gutes Fleich für seine ~ 15 Kinder besorgen) von den Hohenzollerischen Wildhütern erschossen (die hatten in der Nähe ne Burg). Solle mal wieder den Gedenkstein besuchen.

    Hamburg steht erst seit 2 Jahren in meinem Ausweis :-/
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  6. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 134 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Samyang 14mm zum Test bereit

    Aus welcher Gegend stammst du? Soll Hamburg dauerhaft Heimat bleiben oder ist ein Umzug ins Schwabenland wieder irgendwann geplant?
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

Ähnliche Themen

  1. Samyang XP 1.2/85mm - Test
    Von aibf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.06.2022, 15:14
  2. Samyang 2.8/14mm
    Von das_tanzende_ES im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 201
    Letzter Beitrag: 28.11.2021, 11:35
  3. Samyang 14mm eine "Gurke" oder plausible Erklärung?
    Von schnier im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 26.12.2015, 01:58
  4. Filterhalter Samyang/Walimex 14mm
    Von Räbenfluch im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.02.2013, 09:28
  5. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 17:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •