Danke Oliver,
nein fertig mit dem Objektiv auf keinen Fall. Es erinnert einfach nur an das/die Porst/s, die ich hatte. Im Kontrast nicht so eindrucksvoll, wie das Canon oder mit Abstrichen das Pentax. Die OOF Highlights sind ähnlich..
Es "riecht" förmlich danach.
Das Canon hat eine Rücklinse von 36mm.. und diese "Stauchungen" in den Spitzlichtern nicht. Ich muss mal testen, ob es zu dem Verhalten kommt, wenn ich es an der Crop Kamera betreibe, denn dann wäre die Theorie, das der Spiegelkasten einen Einfluss hat, bewiesen.
So glaub ich da erstmal nicht dran, weil ich eigentlich alle meine Tests an der 5D "classic" oder 5D2 gemacht habe. Da hatte ich auch die "gestauchten" Spitzlichter beim Pentax und auch beim Porst. Und letztlich ist der Spiegelkasten bei der 5er um einiges größer und kein limitierender Faktor.
Aber bitte zeige unbedingt mehr Bilder in den extremen Situationen, wie wir es hier ja schon desöfteren hatten. Also unendlich im Sonnenlicht, hart reflektierende Übergänge wegen des Glühen.. usw.
Gerade dann, wenn man mal die Chance hat, den Tomioka Schriftzug auf einer Linse zu haben, interessiert genau dieser "Streßtest"..
Mich würde beispielsweise noch interessieren, wie ein statisches Motiv bei Kunstlicht, verglichen z.B. bei 1.4 gegen ein Yashica ML 1.4/50 ausfällt im Hinblick auf die Kontrastfähigkeit. Das sind Größen, die ich mir aus eigener Anschauung vorstellen kann. Bereich so um 1 Meter. Zuckerdose in indisch Blau oder sowas, verglichen mit dem Yashica 1.4 offen. Beide korrekt auf weiß abgeglichen...
Danke
LG
Henry