Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Spiegelvorauslösung + was taugt mein Reisestativ

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von cdgh
    Registriert seit
    27.11.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    625
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    214
    Erhielt 571 Danke für 111 Beiträge

    Standard AW: Spiegelvorauslösung + was taugt mein Reisestativ

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Heute wollte ich mal wissen was denn mein Reisestativ wirklich bringt. In den (grösseren) Foren liest man ja ständig, dass klein und leicht nicht stabil sein kann und maximal für eine Kompaktkamera taugt.
    .....................
    Ralf
    Hallo Ralf,

    die Foren haben Recht.

    Wie Deine Bilder ja beweisen.
    Für ein wirklich schweres und erschütterungsfreies Stativ ist eine SVA nicht nötig.(Damit meine ich die alten, bei den Vermessern eingesetzten Holzstative.)
    Ansonsten -> SVA

    Gerd

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Ralf
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    Region Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    276
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

    Standard AW: Spiegelvorauslösung + was taugt mein Reisestativ

    Hallo Gerd,

    Zitat Zitat von cdgh Beitrag anzeigen
    die Foren haben Recht.

    Wie Deine Bilder ja beweisen.
    Haben sie nicht, denn da wird oft behauptet man könne überhaupt keine vernünftigen Bilder mit solchen Stativen in Verbindung mit einer DSLR machen. Meine Bilder beweisen also das Gegenteil.


    Für ein wirklich schweres und erschütterungsfreies Stativ ist eine SVA nicht nötig.(Damit meine ich die alten, bei den Vermessern eingesetzten Holzstative.)
    Die willst du aber nicht wirklich auf nen Berg schleppen, oder?
    Und die Verschlusszeit hast du auch gesehen? 1/10s ist sehr kritisch für Spiegelschlag, bei 1/100s oder 1s sieht das wieder anders aus.
    Mir ist schon klar, dass ein Reisestativ einen Kompromiss darstellt, das tut aber eigentlich jedes Stativ. Es gibt keines für alle Anwendungsfälle, man braucht wohl mehrere wenn man optimal gerüstet sein will.

    Daher, für meine Anforderungen --> Wanderung, Berg, Bandscheibenprobleme, nicht nur Fotogepäck, etc. ist es genau das Richtige.

    VG
    Ralf


  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Spiegelvorauslösung + was taugt mein Reisestativ

    Danke Ralf,

    imposant, das mal wieder vor Augen geführt zu bekommen. Zu oft unterschätzt man den Wert der kleinen Stative und der SVA..
    Ich denke da selbst auch viel zu selten dran.

    Gerade bei langen Brennweiten sehr wichtig. 1/10 Sekunde bei Blende 16 ist aber auch schon "Hardcore"...

    Aber ein schönes Beispiel, was "geht".

    LG
    Henry

    P.s.: ich glaub Gerd meinte das mehr als Joke..

Ähnliche Themen

  1. Objektivadapter - taugt der was?
    Von krebs9778 im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.09.2010, 13:43
  2. Spiegelvorauslösung
    Von Padiej im Forum Kameras
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.09.2009, 14:54
  3. Reisestativ MANFROTTO MODO 785 B
    Von Roelfchen im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.05.2007, 12:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •