Noch eine kleine Anmerkung. Zwar sind die meisten meiner 10 Leica Brennweiten korrekt in der Unendlichkeitseinstellung. Aber ich werde meine Adapter daraufhin nochmal genauer untersuchen, weil mir dieser Unterschied von 0,2mm doch ein wenig zu denken gibt.

Ich würde an Deiner Stelle immer in 0,2mm Schritten vorgehen. So hab ich das mal mit einem Rolleinar MC 2.8/105mm in QBM gemacht, das ein Auflagemaß von 44,7mm erforderte, der Adaper aber viel dicker (hab das Maß nicht mehr im Kopf) war. Hab den dann in der Schrittweite abgeschliffen, bis es passte. Dies war notwendig, weil eine einfache Justage wie bei einigen anderen QBM Mount Objektiven hier nicht möglich war. Also immer weiter schleifen und direkt kontrollieren, wann der Anschlag passt. Immer ein sehr weit entferntes, klar erkennbares Objekt, möglichst per LiveView vom Stativ aus anvisieren und bei Offenblende den Schärfepunkt finden. Solltest Du drüber hinaus kommen, eventuell wieder etwas "unterfüttern". Tesafilmstreifen bieten sich da an. Zusammen mit dem Andruck der Schrauben ist so ein kleines Toleranzpolster.

LG
Henry