von oben scheint noch eine 50W Halogenlampe auf das Zelt. Den Auslegerarm und den Lichtschein sieht man auf dem Bild, der Rest ist dem Schnitt zum Opfer gefallen. Das Lichtzelt gab es hier in Köln bei einem Ramschchinesen für 10.-€
von oben scheint noch eine 50W Halogenlampe auf das Zelt. Den Auslegerarm und den Lichtschein sieht man auf dem Bild, der Rest ist dem Schnitt zum Opfer gefallen. Das Lichtzelt gab es hier in Köln bei einem Ramschchinesen für 10.-€
Danke Josef,
dann zeig uns mal was Nettes - was Du im Lichtzelt abgelichtet hast.
Gruss Fraenzel
Ich habe eben ein Blüteninneres abgelichtet. Gummibärchen folgen noch.
![]()
Danke, sehr schön!
Links vielleicht ein bisschen zu viel Licht? Aber das ist Meckern auf hohem Niveau.
Die Schärfe ist erstklassig.
Gruss Fraenzel
Ich würde die Halogenlampe oben auch durch so eine gleiche Energiesparlampe ersetzen, um Mischlicht zu vermeiden. Kann sein, daß das gemsichte Licht bei vielen Motiven nicht auffällt, aber wenns dann mal im Bild ist, ärgert man sich am PC herum, oder macht die Aufnahmen neu. Die Idee mit den Backformen gefällt mir auch :-)
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Ha - das schlägt das Herz meines Geldbeutels höher. Sowas kann sogar ich nachbauen - tolle Idee Josef!
Ernsthaft- wen interessiert die Entstehung eines Bildes (außer, man möchte auch soetwas hinbekommen ...) ?
Was hinten rauskommt ist entscheidend. Klasse, Josef, das ist eine wirklich gute Idee- nicht abschrecken lassen was andere schreiben, selbst versuchen ... und zu ordentlichen Bildern kommen![]()
Ungeduld ist keine Schwäche ...