Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Studiobeleuchtung selbstgemacht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Josef17
    Registriert seit
    04.03.2005
    Ort
    Kerpen
    Alter
    78
    Beiträge
    1.008
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 10 Danke für 5 Beiträge

    Standard AW: Studiobeleuchtung selbstgemacht

    von oben scheint noch eine 50W Halogenlampe auf das Zelt. Den Auslegerarm und den Lichtschein sieht man auf dem Bild, der Rest ist dem Schnitt zum Opfer gefallen. Das Lichtzelt gab es hier in Köln bei einem Ramschchinesen für 10.-€

  2. #2
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: Studiobeleuchtung selbstgemacht

    Danke Josef,
    dann zeig uns mal was Nettes - was Du im Lichtzelt abgelichtet hast.
    Gruss Fraenzel

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Josef17
    Registriert seit
    04.03.2005
    Ort
    Kerpen
    Alter
    78
    Beiträge
    1.008
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 10 Danke für 5 Beiträge

    Standard AW: Studiobeleuchtung selbstgemacht

    Ich habe eben ein Blüteninneres abgelichtet. Gummibärchen folgen noch.


  4. #4
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: Studiobeleuchtung selbstgemacht

    Danke, sehr schön!
    Links vielleicht ein bisschen zu viel Licht? Aber das ist Meckern auf hohem Niveau.
    Die Schärfe ist erstklassig.
    Gruss Fraenzel

  5. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.717
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Studiobeleuchtung selbstgemacht

    Zitat Zitat von Josef17 Beitrag anzeigen
    von oben scheint noch eine 50W Halogenlampe auf das Zelt...
    Ich würde die Halogenlampe oben auch durch so eine gleiche Energiesparlampe ersetzen, um Mischlicht zu vermeiden. Kann sein, daß das gemsichte Licht bei vielen Motiven nicht auffällt, aber wenns dann mal im Bild ist, ärgert man sich am PC herum, oder macht die Aufnahmen neu. Die Idee mit den Backformen gefällt mir auch :-)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  6. #6
    Fleissiger Poster Avatar von NullAhnung
    Registriert seit
    18.03.2005
    Ort
    nahe Ostsee
    Beiträge
    176
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Studiobeleuchtung selbstgemacht

    Ha - das schlägt das Herz meines Geldbeutels höher. Sowas kann sogar ich nachbauen - tolle Idee Josef!

  7. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.822 Danke für 936 Beiträge

    Standard AW: Studiobeleuchtung selbstgemacht

    Ernsthaft- wen interessiert die Entstehung eines Bildes (außer, man möchte auch soetwas hinbekommen ... ) ?

    Was hinten rauskommt ist entscheidend. Klasse, Josef, das ist eine wirklich gute Idee- nicht abschrecken lassen was andere schreiben, selbst versuchen ... und zu ordentlichen Bildern kommen
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

Ähnliche Themen

  1. Stativ selbstgemacht
    Von wopy im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.01.2007, 18:30
  2. Lensbaby selbstgemacht!
    Von LucisPictor im Forum Allgemeines
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.08.2006, 15:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •