Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Pentacon electric 50/1,8

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Pentacon electric 50/1,8

    Aus!!!!!!!!!!!!!!



    Wos jetzn ????

    Domiron ???? noch nie gehört (als ebayer zumindest) ......... aber danke, Willi !
    aber gut, dass ich mit Sonnar begonnen habe.

    Lieber Christian! Mache Dir keine Sorgen, es bleibt trotzdem gut.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    24.12.2009
    Beiträge
    19
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Pentacon electric 50/1,8

    Lieber Christian! Mache Dir keine Sorgen, es bleibt trotzdem gut.
    Danke
    ich mach dann ein Offenblende Test Vergleich mit meinem ISCO-Göttingen Regula-Westromat 1.9/50mm und werde euch berichten wie es war,natürlich mit Testbildern

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Pentacon electric 50/1,8

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    ....Sonnar....
    Hallo,

    schau mal hier rein:
    - Sonnar
    - Planar
    - Tessar
    Interessant könnte auch das sein:
    - Tele
    - Weitwinkel

    LG
    Rudolf

Ähnliche Themen

  1. TELEOBJEKTIV Pentacon electric 4/200 MC
    Von Detti im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.09.2008, 09:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •