Hier also nochmal Testfotos mit ca. 8m Motivabstand.
Das Sigma 18-250mm und das Canon 70-200/4 zeigen einen ähnlichen Bildausschnitt, wobei das Sigma 18-250mm ein "Mü" näher dran ist - trotzdem zuwenig für 50mm mehr Brennweite. Am schlechtesten schneidet das Sigma 18-200 ab, welches sogar einen größeren Bildausschnitt darstellt, als das 20mm "kürzere" 180er Makro.
Es zeigt sich also, dass die Endbrennweite wohl nur im "Unendlichen" greift, nur leider kommunizieren das die Hersteller natürlich nicht. Trotzdem erstaunt es mich das die Unterschiede so gravierend sind, das hätte ich nicht gedacht.
Hier also nochmal diese Bilder wieder in der Reihenfolge: 180mm, 18-200mm, 70-200mm und 18-250mm: