So, nun liegen die Fernergebnisse vor. Ich hatte allerdings von gestern abend noch AutoISO eingestellt, so daß bei den Fotos die ISO-Werte zwischen 400 und 800 schwanken. Ich hab alles mit der jeweiligen Offenblende fotografiert, aber die Bildqualität ist ja in dem Fall uninteressant.
Diesmal stimmen die Ralationen. Das 180er zeigt einen größeren Bildausschnitt als das 18-200er. Das Canon 70-200/4 ist nochmal einen Tick näher dran und deutlich den kleinsten Ausschnitt bringt das 18-250er.
Weil es mich interessiert, mach ich gleich nochmal eine Testreihe im mittelnahen Bereich von rund 8-10m.
Hier aber erstmal die Fotos vom rund 100m entfernten Dach gegenüber in folgender Reihenfolge: Sigma 180mm Makro, dann Sigma 18-200mm gefolgt vom Canon 70-200er und schlußendlich das Sigma 18-205mm.