Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Gleiche Brennweite aber unterschiedliche Bildwinkel!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Gleiche Brennweite aber unterschiedliche Bildwinkel!

    So, nun liegen die Fernergebnisse vor. Ich hatte allerdings von gestern abend noch AutoISO eingestellt, so daß bei den Fotos die ISO-Werte zwischen 400 und 800 schwanken. Ich hab alles mit der jeweiligen Offenblende fotografiert, aber die Bildqualität ist ja in dem Fall uninteressant.

    Diesmal stimmen die Ralationen. Das 180er zeigt einen größeren Bildausschnitt als das 18-200er. Das Canon 70-200/4 ist nochmal einen Tick näher dran und deutlich den kleinsten Ausschnitt bringt das 18-250er.

    Weil es mich interessiert, mach ich gleich nochmal eine Testreihe im mittelnahen Bereich von rund 8-10m.

    Hier aber erstmal die Fotos vom rund 100m entfernten Dach gegenüber in folgender Reihenfolge: Sigma 180mm Makro, dann Sigma 18-200mm gefolgt vom Canon 70-200er und schlußendlich das Sigma 18-205mm.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Heiko (10.02.2010 um 15:12 Uhr)

  2. #2
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Gleiche Brennweite aber unterschiedliche Bildwinkel!

    Hier also nochmal Testfotos mit ca. 8m Motivabstand.

    Das Sigma 18-250mm und das Canon 70-200/4 zeigen einen ähnlichen Bildausschnitt, wobei das Sigma 18-250mm ein "Mü" näher dran ist - trotzdem zuwenig für 50mm mehr Brennweite. Am schlechtesten schneidet das Sigma 18-200 ab, welches sogar einen größeren Bildausschnitt darstellt, als das 20mm "kürzere" 180er Makro.

    Es zeigt sich also, dass die Endbrennweite wohl nur im "Unendlichen" greift, nur leider kommunizieren das die Hersteller natürlich nicht. Trotzdem erstaunt es mich das die Unterschiede so gravierend sind, das hätte ich nicht gedacht.

    Hier also nochmal diese Bilder wieder in der Reihenfolge: 180mm, 18-200mm, 70-200mm und 18-250mm:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Gleiche Brennweite aber unterschiedliche Bildwinkel!

    Danke für den Test, Heiko!

    Da wird sehr viel locker gesehen, von den Herstellern, zu viel !!!

    Die denken sich anscheinend, dass wir uns nur ein Objektiv kaufen.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Ralf
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    Region Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    276
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

    Standard AW: Gleiche Brennweite aber unterschiedliche Bildwinkel!

    Peter, das liegt sicher nicht an den Herstellern sondern an den Kundenwünschen. Heutzutage wollen alle doch nur Objektive haben, die ihre Länge beim Fokussieren nicht ändern und auch die Frontlinse nicht mitdreht (Polfilter). Innenfokussierung bedeutet aber nun mal, dass sich der Brennpunkt und damit die Brennweite verändert wenn fokussiert wird. Das ist Physik und keine Herstellerschikane. Ausnahme ist, glaube ich, der Retrofokus, der aber nur bei Weitwinkelobjektiven verbaut wird.

    VG
    Ralf


  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Gleiche Brennweite aber unterschiedliche Bildwinkel!

    Das sehe ich wie Ralf. Die Hersteller sind zwar schon "tolerant" bei ihren Brennweitenangaben, aber man kann ihnen nicht direkt Betrug vorwerfen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Bildwinkel für Streulichtblende berechnen
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 08.04.2015, 08:18
  2. Gleiches Objektiv, gleiche Blende, verschiedene Sensor (Film-) Größen
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 22:21
  3. freistellen, aber mit welcher brennweite ?
    Von LeadyGonzales im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.08.2011, 23:38

User die den Thread gelesen haben : 3

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •