24er Weitwinkel in der Lichtstärke waren damals schon unheimlich teuer, so das sie zudem nicht die Verbreitung fanden. Von den Systemherstellern kamen nur elend teuere WW auf den Markt und es kam die Stunde der 3.Hersteller/Handelsmarken wie Tokina, Tamron, Vivitar, Sigma und wie sie alle hießen.
Damals waren die 28mm Brennweiten so der typische Bereich, den man neben dem 35er und 50er noch abdeckte. Es waren wenige 24er am Markt und dann noch in der Lichtstärke. Du wirst da ausser einigen wenigen nix weiter finden. Nur die Systemanbieter hatten da entsprechendes im Programm.
Und auch heute noch zahlst Du für die Perlen von damals genauso ein teures Geld. Dies aber nicht, weil sie nun unbedingt besser als moderne Rechnungen sind, sondern weil sich Sammler wie wir hier die Regale mit den alten Linsen vollstellen und aus einer Reihe von Yashicas, Nikons, Leicas oder anderer Systemanbieter komplette Kollektionen sammeln.
LG
Henry


Zitieren