Zitat Zitat von Felix91 Beitrag anzeigen
Danke erstmal, ich hab mir die Listen schon mehrfach angesehen, aber so eine gewaltige Masse kann einem dann auch erschlagen um nicht zu sagen ziemlich verwirren.
Ich hatte da so an das ROLLEI HFT PLANAR 1,8 50mm gedacht? Wird hier irgendwo auch als gute Linse beschrieben und in meinem finanziellen Bereich liegt sie auch, sogar fast inklusive Adapter.. Für den Anfang also geeignet?

Felix
Irgendwie solltest Du eigentlich mal klären, in welche Richtung Du marschieren willst. Du beginnst mit einem hochwertigen HFT Planar, möchtest also nach eigenem Bekunden 100 Euro + Adapter aufwenden und dann andererseits aber wieder mit den 15 Euro Linsen spielen?

Irgendwie fehlt mir in den ganzen Vorschlägen hier eigentlich der rote Faden.
Vielleicht solltest Du zunächst mal die beiden Teilprinzipien des ökonomischen Prinzip verstehen.

1.Teil: Mit einem möglichst geringen Aufwand ein umrissenes Ziel erreichen
2. Teil: Mit einem bestimmten/definierten Aufwand/Geldeinsatz ein möglichst hohes Ziel erreichen.

Was Du grad machst, ist letzlich wenig ausgeben wollen und eine hohe Qualität erreichen. Da passt was nicht zusammen und Dir muss klar sein, das ein von Dir vorgeschlagenes Planar in einer anderen Liga spielt.

Wo also willst Du hin?

Wenn es ein erster Gehversuch ist, kannst Du Dir eine alte Zenit Kamera mit einem Helios 44M-4 besorgen.. kosten so gut wie nix und oft sind noch weitere halbwegs brauchbare Objektive mit dabei.

Wenn Du aber gleich losmarschieren willst, die von Dir angegebenen 100 Euro für eine gute Linse einsetzen willst, dann schau nach Yashica DS-M, Rikenon, Super Takumaren und so weiter. Und in dieser Richtung war letztlich auch der Exkurs in die QBM Anpassung zu verstehen, weil Du mit dem Gedanken an das Planar spieltest.

So manchem ist der Spaß an den manuellen Vergangen durch den Versuch, mit geringsten Mitteleinsatz dem Ziel zu nähern. Das von Dir nun in die Wahl gezogene Pentacon 1.8/50mm hab ich mal für nen 10er einem Kollegen vom Fotostammtisch gegeben, der damit seine Gehversuche machen wollte.
Nach 3 Monaten war das Teil defekt. Die Pentacon Objektive sind nicht gerade für ihre mechanische Langlebigkeit bekannt und zudem starken Streuungen unterworfen. Das ist bei den Russischen Helios Objektiven schon noch deutlich besser nach meiner Meinung.

LG
Henry