Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Rangliste der Hersteller !

  1. #21
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Rangliste der Hersteller !

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Statistisch gesehen war bei mir Leica öfter in Reparatur als alles andere. Ich mach also mal lieber nicht mit.
    Nein, ich schöne nicht. Leider war es so
    Die eingeplante Grundüberholung der CZJ's von denen wir bei Dir lesen können, fällt dann wohl aus der Statistik raus?

    Na dann halte ich mal gegen um den Namen "zu retten"... von ungefähr 25 Leica Objektiven, die in den letzten 3 Jahren etwa durch meine Hände gingen (die meisten blieben) waren es gerade mal zwei Linsen, die Probleme machten.
    Davon habe ich mir das Problem mit einer Linse selbst gemacht und das zweite war leider mit einem Fungus versehen, weil es im Keller gelagert wurde.

    Macht irgendwas bei 4 %, die letztlich nur durch unsachgemäße Lagerung der Besitzer herbeigeführt wurde. Diese Quote ist alles andere als schlecht zu nennen nach zum Teil über 40 Jahren die diese Objektive auf dem Buckel hatten.
    Eine verölte Blendenlamelle oder nicht gangbares Objektiv habe ich nicht darunter finden können.

    Das nenne ich, gemessen an den mechanischen Katastrophen der CZJ Hersteller Qualität. Sowohl im Bereich der optischen Entwicklung als auch der mechanischen Haltbarkeit und der Qualität der verwendeten Materialien und technischen Komponenten.

    Geil, hier kann ich das Fanboy "Dasein" mal so richtig rüberkommen lassen

    Die Leica Geräte haben nämlich zudem noch einen wichtigen Aspekt neben der reinen optischen Qualität und mechanischen Langlebigkeit... sie haben zumeist Nutzer gehabt, die ein immenses Geld für die Sachen ausgegeben haben, sich des Wertes ihrer Sachen bewußt waren (letztlich haben sie diese teuer bezahlt) und sind entsprechend bewußt damit umgegangen.

    Dies kann man leider allzu oft von den Massenprodukten, die dann bei Beginn der digitalen Ära von ihren Besitern in die Keller verbannt wurden, eben nicht behaupten. Und wenn dann beides zusammenkommt, also billig produzierte Massenware (schon bei Fertigung a la CZJ oder Pentacon), mangelnder Sachverstand und entsprechende Geringschätzung der Ausrüstung durch ihre Eigentümer bei Eintritt in das AF Zeitalter und später die Digitale Welt.. dann kommt es zu den ganzen "Keller und Dachboden-Kindern".

    Nein lieber Willi, Leica steht da nach 40 Jahren schon ganz, ganz weit oben was das angeht. Da hilft auch kein provozierend vorgetragener Einwand, von den vielleicht 2 oder 3 Deiner Leica Objektive weiter, mit denen irgendwann mal die Erben "Fußball" gespielt und sie "mißhandelt haben, dieses gute Bild zu trüben.

    Und wie gesagt, 4% Probleme... nach 40 Jahren..

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (02.02.2010 um 11:15 Uhr)

  2. #22
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Rangliste der Hersteller !

    Und dazu kommt, dass sich ein Leica-Objektiv (außer den "mishandelten") einfach toll anfühlt. Die Haptik ist für mich ganz entscheidend.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #23
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Rangliste der Hersteller !

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Petri sehe ich bei Soligor/Cosina/Revuenon - nicht so gut wie Pentax
    Das Petri, das ich mal hatte, war sowas von rapplig verarbeitet, dass ich mich kaum getraut habe, es anzufassen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #24
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Rangliste der Hersteller !

    Ich verstehe immer noch nicht ganz, was der Thread eigentlich soll. Diese Klassifizierung ist so grob wie eine Feile zum Linsenputzen.

    Beispiel: ein Enna-Objektiv aus den 50er Jahren kann mit einem Leica aus der Zeit gut mithalten. Ein Enna aus den 70ern aber ...

    Oder: ein CZ Jena Messing Biotar aus den frühen 50ern mit T-Vergütung ist, was Haptik, Verarbeitung und optische Qualität angeht, zur damaligen Zeit fast einsame Spitze. Ein Jena-Tessar aus der Zeit ist auch gut ... ein Jena-Tessar aus den 80ern oft nur Ramsch und entsprechend heruntergewirtschaftet im Gebrauchtmarkt.

    Noch ein Wort zur Qualität:
    Warum bin ich Praktinafan? Ganz einfach: als die Praktina herauskam, hatte sie den Anspruch, ein Arbeitsgerät für Profis zu sein. Entsprechend war die Qualität der Objektive (Ost wie West-Produktion) und entsprechend "gut gehalten" sind meist die gebrauchten Sachen, ein himmelweiter Unterschied zur abgedudelten, verranzten M42-Verwandtschaft. Bis auf eventuelle Nachschmierung ist da nichts zu richten.

    Was ich sagen will: man merkt es den alten Dingen nach einiger Zeit an, mit welcher Verehrung und Hingabe sie gehegt und gepflegt werden. Die Chance, ein Leicateil aus "gutem Hause" zu bekommen ist einfach höher, als bei den Proll-Marken, und das sieht man den Dingen auch an. Ein Effekt, der auch bei alten Autos zu beobachten ist. Der werkstattgepflegte Garagen-Benz steht einfach nach 30 Jahren ... gut da, zurückhaltend ausgedrückt. Ich bin mir sicher: hätte man den gleichen Aufwand mit einem Peugeot betrieben ... usw

  5. #25
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Rangliste der Hersteller !

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ich verstehe immer noch nicht ganz, was der Thread eigentlich soll.
    Spaß, mehr nicht.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #26
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Rangliste der Hersteller !

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Spaß, mehr nicht.
    Na denn:
    1. Steinheil
    2. Leica
    3. Zeiss
    4. Rest

  7. #27
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Rangliste der Hersteller !

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    ..."Rest"
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Objektive: Servicelevel Eigenaktivität - Werkstatt - Hersteller?
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 15.06.2023, 12:54
  2. Hersteller von Revue 1:3.5 / 35mm
    Von ropmann im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.03.2011, 22:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •