Muss ich mal ausprobieren mit den L-Linsen im M-Mode.
Mit der Scheibe (jetzt EG-s, vorher EE-s) komme ich der Sache auch deutlich näher, als mit dem Confirm Chip.. Denke das liegt an der einfach zu ungenau sichtbaren Definition, wo der Kreuzsensor werkelt.
Hochöffnende Objektive zeigen die Schwächen noch deutlicher auf, da hast Du recht.. das gelingt mir mit der Scheibe einfach besser.
Oder ich muss mir mal irgendwo ein Canon 1.2er leihen um das zu testen.
Sind mir nur zu teuer die Burschen in der "Gewichtsklasse".
Aber es wäre schon ideal, wenn die Chips soweit entwickelt werden, das sie zumindest mit einem 1.4er sauber arbeiten, was leider auch noch nicht so der "Hit" ist.
Da komme ich mit der Scheibe deutlich näher ran, als mit dem Adapter-Chip-Gepiepe.. insofern hat Carsten da schon recht und es machte mir auch immer einen Heidenspaß, diesen AF Zirkus mit der Scheibe zu "Toppen"....
Und das gelang eigentlich immer. Schön wäre es aber, wenn man dazu käme, das auch das AF Confirm Signal des Adapters punktuell genauso gut arbeitet, wie die Scheibe und das LiveView Bild. Mit der EG-S habe ich an meiner Cam bei Konzentration auf die Scheibe einen absoluten Gleichstand, also einen korrekten Abgleich der Strecken Spiegel zu Sensor/Spiegel zu Scheibe.
Solange der Chip da nicht mithält, ist er offen gesagt eher hinderlich an der Mark II, weil man nun anfängt, das letzte bißchen Exaktheit zu vermissen, was die Scheibe wieder bringt.. komische Logik.
LG
Henry