Ergebnis 1 bis 10 von 100

Thema: 1.4/50 Summilux gegen SMC Takumar

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: 1.4/50 Summilux gegen SMC Takumar

    Wer manuelle Objektive nur des günstigen Preises wegen kauft wird sich sicherlich über die Marktentwicklung ärgern müssen.
    Der Markt regelt das. Wer unbedingt für ein 1.4er Tak drei mal so viel hinlegen will wie für ein 1.8er EF Canon - bitte, jeder wie er mag. Das geht dann aber schon sehr in Richtung Leidenschaft.

    Andererseits: nur wenn Altglas auch tatsächlich etwas wert ist, wird es vor dem Schicksal "ab in die Tonne" bewahrt werden. Mal ehrlich: wenn ich nur 15 EUR für ein Objektiv bekomme - warum sollte ich mir den Stress mit eBay geben?

    Ich halte ein geschlossenes Forum für tot. So kommen keine neuen dazu ... wir sind ja teilweise nicht mehr die Jüngsten ...

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 134 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: 1.4/50 Summilux gegen SMC Takumar

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ich halte ein geschlossenes Forum für tot. So kommen keine neuen dazu ... wir sind ja teilweise nicht mehr die Jüngsten ...
    Ich habe nicht vom geschlossenen Forum gesprochen, sonder dass es eine Möglichkeit wäre die Testberichte zu schließen. Eine Mitgliedschaft könnte da an Attraktivität gewinnen, womit die Mitgliederzahlen u.U. steigen. Könnte, muss aber nicht. Es war die Frage nach anderen Wegen, dies ist einer. Ob er beschritten wird oder nicht ist steht auf einem anderen Blatt.

    Wie ich schon sagte:
    Ist nur die Frage ob das gewünscht ist und der Philosophie hier im DCC entspricht.
    Ein anderer Weg wäre sich Alternativen zu Ebay zu suchen. Wenn dort 5-10 Bieter die Preise treiben und nochmal 50-100 durch Beobachtung in den Startlöchern stehen findet man dort seltener ein Schnäppchen.
    Von Henry habe ich den Tip bekommen auf Flohmärkten zu schauen, was einleuchtet. Dort ist nie diese gezielte Nachfrage vorhanden.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

Ähnliche Themen

  1. Explosionszeichnungen Takumar und Super Takumar Objektive
    Von skookum im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.04.2023, 10:55
  2. Takumar 4,5/20mm vs. Fish Eye Takumar 4,0/17mm
    Von CanRoda im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.03.2019, 16:05
  3. E.Zuiko 3,5/135mm gegen Asahi Pentax S-M-C Takumar 3,5/135mm
    Von RetinaReflex im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.12.2016, 12:11
  4. Asahi Takumar 2.8/105 und Auto-Takumar 2.8/105 - M42 [DCCMFTEST]
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.01.2014, 01:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •