Seite 8 von 9 ErsteErste ... 6789 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 84

Thema: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

  1. #71
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.540
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.419 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

    Zitat Zitat von Madjack Beitrag anzeigen
    Und dieses 44/4 kann man empfehlen? 44 ist die Brennweite?
    44 ist der Typ und -4 ist die Versionsnummer. Lichtstärke 2.0/58mm Brennweite

    LG
    Henry

  2. #72
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.540
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.419 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

    Und so sehen die Dinger aus. Hier allerdings Helios 44K-4 und nicht das 44M-4. Die hier gezeigte Version ist die, mit P/K Bajonett.

    LG
    Henry
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #73
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    21.01.2010
    Beiträge
    24
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

    Ich hab jetzt mal ein paar bei Ebay in Beobachtung. Also was an einer Zenit11 dran ist sollte M42 Anschluss haben?

    Edith sagt: Was ist mit Zenit 122 und Zenit B?

  4. #74
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.540
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.419 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

    Wie Du im unscharfen Hintergrund erkennen kannst, handelt es sich beim dem Objektivrückdeckel um eine 122K... also Pentax K Bajonett Version.

    Ansonsten empfehle ich, mal Google zu bemühen, weil ich nicht der Zenit Experte bin und da auch keine Ambitionen hege, einer zu werden.

    LG
    Henry

  5. #75
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    21.01.2010
    Beiträge
    24
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

    Dabei steht aber das K für den Verschluss, oder? Auf dieser Seite

    http://www.xs4all.nl/~tomtiger/index.html

    hat die Zenit 122 ein M42er Schraubgewinde.

  6. #76
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.540
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.419 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

    Wie Du lesen kannst, 122B.. without selftimer... ansonsten M42 und das K steht für Pentax K-Mount, wenn es eine 122K ist.

    LG
    Henry

  7. #77
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    21.01.2010
    Beiträge
    24
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Wie Du lesen kannst, 122B.. without selftimer... ansonsten M42 und das K steht für Pentax K-Mount, wenn es eine 122K ist.

    LG
    Henry
    Nein mit Zenit B meinte ich das eigenständige Modell -Zenit B- und nicht -Zenit 122B-

    Ich hab jetzt mal die Zenit B, Zenit 122 und Zenit 11, mit den Helios Objektiven drauf in beobachtung. Dürften alles M42er sein nachdem was ich über Google gefunden hab.

    Ob jetzt Helios 44/2 oder 44/4 dürfte auch keinen großen Unterschied machen, oder? Oder wurden da etwa mal andere Linsen verbaut?


    Mensch was habt ihr eine Geduld mit mir

  8. #78
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.540
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.419 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

    Zitat Zitat von Madjack Beitrag anzeigen
    Nein mit Zenit B meinte ich das eigenständige Modell -Zenit B- und nicht -Zenit 122B-

    Ich hab jetzt mal die Zenit B, Zenit 122 und Zenit 11, mit den Helios Objektiven drauf in beobachtung. Dürften alles M42er sein nachdem was ich über Google gefunden hab.

    Ob jetzt Helios 44/2 oder 44/4 dürfte auch keinen großen Unterschied machen, oder? Oder wurden da etwa mal andere Linsen verbaut?


    Mensch was habt ihr eine Geduld mit mir
    Vorsicht beim 44-2... da gibbet auch Versionen mit M39 Gewinde.. klappt dann nicht. Also einfach nach 44-4, -5, -6 oder -7 gucken.
    Das 44-2 hatte soweit ich weiß auch noch keinen Mehrschichtvergütung. Je höher die Nummer, desto neuer das Teil.

    Nimm zu Sicherheit einfach irgendwas höher gleich 44-4 und Du bist mit Deiner Beobachtungsliste auf der "grünen" Seite.

    LG
    Henry

  9. #79
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

    Doch, doch, das klappt schon, denn die Helios-44-2 mit M39-Gewinde haben nicht das LTM-, sondern das M39SLR-Gewinde. Die kriegt man an eine DSLR.

    Einen Unterschied machen die einzelnen Versionen auch.
    Die meisten alten Modelle, die man so finden kann, heißen "44-2" und zeigen den Charakter eines alten, einfachvergüteten Objektivs.
    Die neueren Modelle heißen "44M-4", "44M-5" etc. und sind mehrfachvergütet, schärfer und "moderner" in der Abbildungscharakteristik.

    Mich interessieren die alten Modelle daher mehr. Aber eigentlich sind alle Modelle absolut brauchbar und für diesen Preis unschlagbar!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #80
    Kennt sich aus Avatar von Haifisch M3
    Registriert seit
    10.10.2009
    Ort
    New England USA
    Beiträge
    81
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

    Zitat Zitat von Madjack Beitrag anzeigen
    Also ich hab´s nochmal anhand des Kitobjektivs und dem Porst probiert.

    Diesmal mit gleicher Blende (5.6). Jetzt sieht die Sache schon anders aus.
    Halllo Thomas,
    Ja, das Kitobjektiv wird öfters im Internet verachtet bietet trotzdem aber eine ganz anständige Leistung.
    Im Photozone Test (link) schneidet dieses Objektiv gut ab. Mit einer guten FB Linse kann so ein Zoom natürlich nicht ganz mithalten.
    Im Anhang, ein Vergleichstest (Canon 18-55 IS, Voigtländer Color Ultron 55mm f/1.4 Tamron SP 35-210) den ich mal gemacht hab.
    Erst das Gesamtbild dann ein Ausschnitt.
    Das Bild von der Gans ist mit dem EFS 18-55mm IS Kitobjektiv gemacht worden.


    Was AF confirm Chips angeht würde ich dazu raten eine Schnittbild Mattscheibe zu besorgen. Die dämlichen AF Chips die ich hab sind meinem Geschmack nach nicht präzise genug.

    Gruß Hai
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Haifisch M3 (25.01.2010 um 00:56 Uhr)

Seite 8 von 9 ErsteErste ... 6789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fokus-Schnecke nervt
    Von photofan im Forum Problemlöser
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.04.2023, 19:23
  2. Helios 44 2/58 M42 Fokus schwergängig
    Von BeoS im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 05.12.2020, 15:55
  3. Manueller Fokus
    Von Harry II im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.01.2011, 18:28
  4. Soft Fokus
    Von Marimo im Forum Tutorials
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.05.2008, 20:40
  5. Fokus Detector
    Von Komi im Forum Allgemeines
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.07.2006, 08:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •