Ergebnis 1 bis 10 von 178

Thema: Minolta Rokkor PG 1.2/58 mm an EOS

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Minolta Rokkor 1.2 58mm

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Urmel hat recht. RAW-Daten lassen sich - was den Kontrast angeht - gefahrlos verbessern. Zugegebenermaßen sind aber die Daten "out of cam" beim Rokkor erst mal nicht so attraktiv, was den Kontrast angeht! Das ist bei anderen Gläsern ähnlich. Das Biotar 75er wirkt mit etwas PP auf einmal richtig modern - einfach mal ausprobieren!

    Da lacht sogar mach’ unvergütetes oder einfach vergütetes Glas knackig um die Ecke! (Habe ich auch beim 3.5/75 Meyer Trioplan ausprobiert – klappt!)
    Klar in der Bildbearbeitung.. aber schon beim Scharfstellen ist da ein Problem mit den Kontrasten, wie ich im Post vor Deinem ausführte. Ich brauche bei dem Ding einfach mehrere Anläufe und es ist dann noch nicht wirklich überzeugend.. beim Canon passt es deutlich besser.

    Kann man aber so erstmal nicht vermitteln. Muss man wohl erleben.

    LG
    Henry

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Minolta Rokkor 1.2 58mm

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Klar in der Bildbearbeitung.. aber schon beim Scharfstellen ist da ein Problem mit den Kontrasten, wie ich im Post vor Deinem ausführte. Ich brauche bei dem Ding einfach mehrere Anläufe und es ist dann noch nicht wirklich überzeugend.. beim Canon passt es deutlich besser.

    Kann man aber so erstmal nicht vermitteln. Muss man wohl erleben.

    LG
    Henry
    War parallel geschrieben und hatte deine Schreibe noch nicht gelesen - klar, ein kontrastoptimiertes Glas macht den Fokus leichter. Das verstehe ich :aldi:

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Minolta Rokkor 1.2 58mm

    Und ja, der Vergleich mit dem Biotar ist gut, denn da ist es ein ähnliches Ding.
    Aufgrund der mangelnden Kontraste und der reinen Zentrumsschärfe bei Offenblende ist es ähnlich schwer scharf zu stellem im Sucher und flau bei Offenblende. Dieser Vergleich trifft es recht gut aus meiner Sicht.

    Man darf aber gerade da nicht verkennen, das genau dieses eine wichtige Sache bei der Nutzung eines hochlichtstarken Objektives ist, den Schärfepunkt auch knackig zu bekommen. Und eben das gelingt mir bei dem Rokkor deutlich schwerer mit auch schlechteren Ergebnissen als mit dem Canon, das wegen der höheren Kontraste genau diese Beurteilung besser zuläßt. Und da hilft auch die Bildbearbeitung nicht weiter. Nachschärfen in dunklen Umgebungen erhöht das Rauschen.. ist nunmal so.

    LG
    Henry

Ähnliche Themen

  1. Minolta C.E.Rokkor 2.8/30mm
    Von Helge im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.06.2020, 13:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •